
© Kevin Michaelis
Foulelfmeter und Platzverweise: Chris Thannheiser rettet Werner SC spät einen Punkt
Fußball-Landesliga
Trotz einer schwachen ersten Hälfte kämpfte sich der Werner SC zurück ins Spiel und machte einen 0:2-Rückstand wett. Dank eines verwandelten Foulelfmeters in buchstäblich letzter Sekunde von Chris Thannheiser.
Es lief bereits die 90 Minute auf der Sportanlage im Lindert. Der Werner SC kombinierte sich durch die Abwehr des BSV Roxel. Dann wurde Tim Abdinghoff im Sechzehnmeterraum unsanft von den Beinen geholt. Den folgenden Elfmeter verwandelte Chris Thannheiser zum 2:2-Endstand - zur Halbzeit lag der WSC noch 0:2 hinten.
Landesliga 4
Werner SC - BSV Roxel 2:2 (0:2)
Und dazu hatte Lars Müller, Coach des WSC, nach der Partie auch eine ganz klare Meinung: „Im ersten Durchgang haben wir zu wenig gemacht, da haben wir es einfach verbockt. Die letzte Bereitschaft und Konzentration hat gefehlt.“

Chris Thannheiser (l.) vom Werner SC erzielte mit seinen beiden Toren gegen den BSV Roxel die Saisontreffer Nummer neun und zehn. © Kevin Michaelis
Zwar wurde seine Elf vom Gegner keineswegs dominiert. Ganz im Gegenteil, doch nach vorne fehlten dem Team um Müller die entscheidenden Ideen. So waren es die Gäste, die mit ihrem aller ersten Torschuss der Partie in Führung gingen. Weil es sich beim WSC auch in Folge dessen nicht wirklich besserte, markierte Roxel aus einer vermeintlichen Abseitsposition heraus kurz vor dem Pausenpfiff sogar das Zwischenzeitliche 0:2.
Werner SC mit Leistungssteigerung
Im zweiten Durchgang kam Werne mit mehr Schwung aus der Kabine. Nachdem Müller seinen Jungs nach eigener Aussage zuvor eine deutliche Ansage machte, wurde der WSC bereits nach 56 Minuten für den höheren Einsatz belohnt. Thannheiser stocherte eine Ecke von Mirac Kavakbasi zum 1:2-Anschlusstreffer über die Linie.
Danach verflachte die Begegnung ein wenig. Werne bemühte sich immer wieder weitere Torchancen zu kreieren, doch meist war an Roxel Hintermannschaft kein Vorbeikommen. Auch die zahlreichen Standardsituationen des WSC verpufften meist sofort.
Turbulente Schlussminuten im Lindert
Das Heimteam blieb aber optisch überlegen und belohnte sich für den Kampf in der 90 Minute. Nach einem Doppelpass zwischen Abdinghoff und Elias Heidicker wurde erstgenannter an der Strafraumkante regelwidrig zu Fall gebracht. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Thannheiser mit seinem zehnten Saisontor souverän ins rechte untere Toreck zum verdienten 2:2-Endstand.
Für das Foul an Abdinghoff sah Roxel Außenverteidiger zuvor noch die Gelb-Rote Karte. Zwei Minuten später musste ein weiterer Akteur der Gäste aufgrund unsportlichen Verhaltens ebenfalls mit Gelb-Rot vorzeitig den Platz verlassen.
WSC-Trainer Müller fand nach der Leistungssteigerung seiner Mannschaft positive Worte: „Mit der zweiten Halbzeit kann ich echt gut leben. Ich glaube, dass der Punkt auch absolut verdient ist. Man muss auch ehrlich sagen, dass wir so viele Chancen auf einen dritten Treffer nicht hatten.“
WSC: Klante - Martinovic, Stöver, Thannheiser, Sönmez (74. Abdinghoff), Poggenpohl, Holtmann, Heidicker, Lachowicz, Kavakbasi, Prinz
Tore: 0:1 Flaßhar (16.), 0:2 Kaling (44.), 1:2 Thannheiser (56.), 2:2 Thannheiser (56. Foulelfmeter)
Gelb-Rot: BSV Roxel: Goßling (89.), Kleine-Wilke (91.)
Gebürtig aus Unna, wohnhaft in Münster. Seit Juni 2021 bei Lensing Media. Leidenschaftlicher Fußballer und Triathlet. Immer auf der Suche nach erzählenswerten Sportgeschichten.
