FC Kaiserslautern und Marvin Pourié schocken den Tabellenführer nur kurz

3. Liga

Dass der FC Kaiserslautern aktuell in guter Form ist, zeigt ein Blick auf die Ergebnisse. Dass die Mannschaft von Marvin Pourié aber auch den Tabellenführer ein wenig ärgern kann, war überraschend.

Kaiserslautern

, 29.11.2020, 16:01 Uhr / Lesedauer: 1 min
Marvin Pourié wollte den erfolgreichen Monat November mit dem FC Kaiserslautern fortsetzen.

Marvin Pourié wollte den erfolgreichen Monat November mit dem FC Kaiserslautern fortsetzen. © Weitzel

Der Monat November ist scheinbar sowas wie der Glücksmonat des FC Kaiserslautern. Kein einziges Spiel ging für den abstiegsbedrohten Drittligisten in diesem Monat verloren, auch den ersten Heimsieg konnten sie endlich einfahren. Doch am Sonntag hatte die Mannschaft mit dem Tabellenführer FC Saarbrücken eine Mammutaufgabe vor der Brust.

Jetzt lesen

Zu Beginn schien es auch so, als würde es eine schwierige Partie für Kaiserslautern werden. Die Hausherren aus Saarbrücken waren mit mächtig Rückenwind in die Partie gestartet und präsentierten in der ersten Halbzeit Chance um Chance. Kaiserslautern musste sich auf die Defensive konzentrieren und konnte keine Akzente setzen.

Und auch in der zweiten Halbzeit war Saarbrücken das spielbestimmende Team. Wie aus dem Nichts erzielten die Roten Teufel deshalb auch das 1:0. Saarbrückens Manuel Zeitz verlängerte einen langen Einwurf auf Redondo, der einköpfte. Marvin Pourié blieb über das Spiel hinweg eher blass.

Jetzt lesen

Kurze Aufregung gab es in der 69. Minute, als Lauterns Torwart den Ball knap außerhalb des Strafraums in die Hand nahm - der Schiedsrichter zeigte Rot. Doch Kaiserslautern brachte den Sieg nicht über die Zeit. In der 88. Minute münzte Saarbrücken die Überlegenheit in ein Tor um (88.). Damit bleibt der FCK ohne Niederlage, kann sich auf Platz 14 aber auch nicht entscheidend aus der Abstiegszone befreien.

Schlagworte: