Aktuell hängen die Fußballschuhe am Haken. © Jens Lukas
Fußball
Es fehlen noch viele Spiele, damit die Saison gewertet werden kann
Aufgrund der Pandemie ist aktuell unklar, wie es mit der Saison im Amateurfußball weitergeht. Mindestens 50 Prozent der Spiele müssen absolviert sein, damit gewertet wird - oft fehlt da noch einiges.
Die Lage im Amateurfußball ist derzeit ungewiss. Niemand weiß, wie die Saison weitergehen wird oder ob sie vielleicht sogar abgebrochen wird. Schon frühzeitig hatte sich der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) auf eine Regelung festgelegt, falls ein extremer Verlauf der Pandemie einen normalen Ablauf der Saison verhindern sollte.
Nach wie vor lautet das formulierte Ziel, mindestens 50 Prozent der Spiele in einer Liga zu absolvieren. Erst wenn diese Marke erreicht ist, kann die Saison laut FLVW gewertet werden, inklusive Auf- und Absteigern. Damit sind allerdings nicht zwingend 50 Prozent bei jedem einzelnen Team, sondern 50 Prozent insgesamt gemeint.
Ein vorzeitiger Abbruch der Spielzeit sei schon aus juristischer Sicht keine Option, heißt es aktuell vom Verband. Erst wenn 50 Prozent der Spiele nicht mehr absolviert werden können, kann die Saison abgebrochen werden. Doch aktuell ist es durchaus noch realistisch, die 50 Prozent zu knacken.
Wir geben einen Überblick, wie die Lage in den Ligen der heimischen Teams aussieht:
Landesliga 4: In der Staffel des SV Herbern und des Werner SC müssten insgesamt 306 Partien absolviert werden. Wenn man die 50 Prozent anvisiert, müssten 153 Spiele gespielt werden. So weit ist die Liga aber lange noch nicht: Gerade einmal 19,28 Prozent sind gespielt. Der SV Herbern und der Werner SC haben jeweils sechs Spiele absolviert.
Kreisliga A1 Unna-Hamm: Insgesamt 240 Spiele waren für die Liga des SV Stockum und von Eintracht Werne geplant. 120 absolvierte Partien würden die 50-Prozent-Hürde bedeuten. Doch davon sind aufgrund des Lockdowns im Kreis Unna im Oktober erst 14,58 Prozent gespielt. Der SV Stockum hat erst vier, Eintracht Werne fünf Partien hinter sich.
Kreisliga A2 Münster: Sechs Spiele hat der SV Herbern II bisher erst absolviert. Alle Mannschaften zusammen müssten in der Staffel für die 50 Prozent gerade einmal 66 Spiele absolvieren, da es mit zwölf Mannschaften eine kleine Staffel ist. Davon sind bereits 29,55 Prozent gespielt.
Kreisliga B3 Münster: 105 Spiele müssten in dieser Staffel absolviert werden, damit 50 Prozent abgehakt wurden. Davon sind bereits 57 Partien gespielt worden - fünf vom Werner SC II. Das entspricht insgesamt 27,14 Prozent.
Frauen-Bezirksliga 7: 182 Spiele waren für die Bezirksliga-Staffel der Frauen des SV Herbern geplant. Um die 50-Prozent-Hürde zu absolvieren, würden also 91 Spiele reichen. Doch so weit ist man noch nicht: Bisher sind gerade einmal 20,88 Prozent gespielt. Die Herberner Damen haben bereits sechs Partien vor dem Lockdown geschafft.
Frauen-Kreisliga B Münster: 80 Partien müssten absolviert werden, damit die Kreisliga B der Frauen im Kreis Münster gewertet wird. Die Damen des Werner SC haben dazu bisher kaum etwas beitragen können - erst drei Spiele wurden absolviert. In der Liga insgesamt sind es 20,62 Prozent.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.