
© Verena Schafflick
Erfahrung gegen Jugend: SG Selm besiegt bislang ungeschlagenen SV Herbern II
Fußball
Der SV Herbern II hat seinen Meister gefunden: Im Duell der direkten Tabellennachbarn konnte die SG Selm der jungen U23 des SVH drei Punkte abluchsen.
Es war das Duell Jugend gegen Erfahrung: Der SV Herbern II hatte die SG Selm zu Gast. Im Verfolger-Duell um die Tabellenspitze siegten am Ende verdient die Selmer - und bescherten der U23 des SVH damit die erste Saisonniederlage.
Kreisliga A2 MünsterSV Herbern II U23 - SG Selm 0:2 (0:2)
„Den Status ungeschlagen der Herberner wollte ich beenden - und das haben wir gemacht“, lobte Selms Trainer Mario Rast nach der Partie. Der Tabellenvierte der Kreisliga A traf auf den Dritten.
Dementsprechend energisch starteten die Selmer ins Spiel - und gingen nach vier Minuten durch Kevin Coerdt in Führung. Der Offensivspieler traf aus dem Gewühl heraus.
Auch danach blieben die Selmer gefährlich, setzten die junge Truppe des SVH unter Druck. Das hatte Rast vorher von seiner Mannschaft gefordert: „Ich hab ja einige erfahrene Spieler, da ist es ein Mittel, eine sehr junge U23 unter Druck zu setzen.“
Dass Herbern damit Probleme hatte, zeigte sich vor allem an den schnellen Ballverlusten. Oftmals war der Ball nach dem ersten Kontakt wieder beim Gegner. Das kritisierte auch Trainer Daniel Heitmann: „Es waren zu viele Ungenauigkeiten, zu viele Bälle ins Aus.“ Diese Ballverluste nutzen die Selmer gerade in der ersten Hälfte aus.
Bei Herbern kam dann noch Pech dazu: Erst vergab Robin Krysiak eine Großchance auf den Ausgleich, als er mit seiner Ecke den Pfosten traf (19.). Drei Minuten später klärte Timo Zurloh eine brenzlige Situation im SVH-Tor vor die Füße von Kevin Coerdt. Herberns Verteidiger Kay Eickholt wollte die Situation klären, fälschte den Ball aber zum 0:2 ins eigene Tor ab.
Danach flachte das Spiel ab. „Wir waren nicht mutig genug, Situationen spielerisch zu lösen und haben stattdessen mit langen Bällen gespielt“, kritisiert Heitmann.
Das wollten die Herberner nach der Pause ändern. „In Ansätzen war das auch gut, aber die zweite Halbzeit war insgesamt zu harmlos“, so der SVH-Coach. Rast bestätigte, dass sich die Partie dann auf Augenhöhe abspielte, sagte aber auch: „Wenn wir sauber zu Ende spielen, hätten wir noch zwei, drei Tore mehr machen können.“ Die Selmer setzten Herbern weiter durch schnelle Vorstöße unter Druck, kam dann aber nicht mehr zwingend vors Tor. Der SVH war bemüht, erarbeitete sich aber keine Chance mehr.
Mario Rast war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: „Das haben sie sehr gut gemacht.“ Auch Heitmann stimmte seinem Gegenüber zu, dass der Sieg der Selmer verdient war. Dass dies die erste Niederlage bedeutete, wollte er aber nicht zu hoch hängen: „Es ist natürlich bitter: erste Niederlage und dann noch zuhause. Aber ich bin mir sicher, das wirft uns nicht um. Wir stehen immer noch sehr gut da.“
Die SG Selm ist nun punktgleich mit dem SV Herbern II mit 15 Punkten aus acht Spielen. Die Selmer haben nur das schlechtere Torverhältnis.
SVH: Zurloh - Paschedag (73. Schütte), Gremme, Höring (65. Walters), Jäger (68. Krampe), Eickholt, Krysiak (84. Rolf), Rahenbrock, Hülk, Mangold, Sondermann
SG: Böckenbrink - Konietzni, Lütjann, Ulrich, Maikötter, Neumann, Schröder (89. Zolda), R. Coerdt, Rast (70. Tarhan), Kämper, K. Coerdt (79. Kramzik)
Tore: 0:1 K. Coerdt (4.), 0:2 Eickholt (22./ET)