Das war ein hart erkämpfter Sieg für Eintracht Werne. Gegen die Hammer SpVg gab es einen 1:0-Erfolg für die Evenkämper, die sich aber die komplette Partie schwer taten. Dabei spielten sie sogar nach einer Roten Karte 30 Minuten in Überzahl.
Kreisliga A1 Unna-Hamm
Hammer SpVg II - Eintracht Werne
0:1 (0:1)
Unter den Augen von Sven Pahnreck, dem Trainer von Eintrachts ärgstem Konkurrenten SVF Herringen, begannen die Evenkämper mit viel Feuer. Von Anfang an hatten sie ein Übergewicht im Ballbesitz, der letzte Pass war jedoch meist zu ungenau.
Die Hammer SpVg war extrem defensiv eingestellt, stemmte sich mit einer Fünferkette immer wieder erfolgreich gegen Eintrachts Offensive. So verhinderte sie immer wieder Großchancen der Evenkämper, die sich gut bis zum Strafraum kombinierten, aber dort oft hängen blieben.
Enes Akyüz verwandelt Elfmeter
Zwischendurch kam die Eintracht dann aber doch mal durch. Und als der Ball dann bei einer Chance aussichtsreich zu Serkan Adas kam, wussten sich die Hammer nur noch mit einem Foul zu helfen. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Kapitän Enes Akyüz verwandelte sicher für die Evenkämper.
Auch in der Folge hatte die Eintracht mehr vom Spiel. Die besten Chancen, um auf 2:0 zu erhöhen, hatten Mirac Kavakbasi und Serkan Adas, die aber knapp verzogen. So ging es mit der 1:0-Führung in die Pause.
Nach der Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild: Die Eintracht hatte mehr vom Spiel, konnte das allerdings nur selten in richtige Torchancen ummünzen. Die Hammer SpVg II kam nur selten vor den Kasten von Eintrachts Torwart Daniel Rafalski.
Einmal brannte es dann aber doch im Evenkämper Strafraum. Hamms Lars Eckert war im Zweikampf mit Ibrahim Akalin von Eintracht Werne. Als der Hammer fiel, forderte er Elfmeter. Dem Schiedsrichter reichte das aber nicht. Eckert machte das so wütend, dass er sich zu einer Beleidigung hinreißen ließ. Der Schiedsrichter zeigte ihm dafür die Rote Karte (59.).
Eintracht Werne mit einem Mann mehr
Die Eintracht spielte jetzt also mit einem Mann mehr – tat sich dadurch aber nicht leichter. Bei den Evenkämpern war jetzt Unruhe in der Partie, sodass auch die Hammer SpVg ihre Chance witterte und alles nach vorne warf. Doch die Eintracht kämpfte und gewann dank der eigenen Einsatzbereitschaft knapp mit 1:0 bei der Hammer SpVg II.
„Das war eine sehr schwere Geburt“, war auch Trainer Aykut Kocabas nach der Partie spürbar erleichtert. „Wir haben uns sehr schwer getan, aber uns war von Anfang an klar, dass das hier so sein würde. Ich hatte nach der Roten Karte gehofft, dass es besser werden würde, aber mit einem Mann mehr hatten wir irgendwie auch mehr Unruhe drin. Deswegen kann ich nur sagen: Ich bin sehr froh, dass wir hier gewonnen haben.“
Eintracht: Rafalski - Adas, Sari, Akyüz, Schebab, K. Kavakbasi (55. Isikli), M. Kavakbasi (80. Isaak), Lafci (87. Gottbehüt), Algan, Saadouni, Akalin
Tore: 0:1 Akyüz (FE/33.)
Rote Karte: Eckert (59./Beleidigung)
Stürmer von Eintracht Werne in Torlaune: „Wenn wir so Fußball spielen, macht es allen Spaß“
Stürmer trifft mit Eintracht Werne auf sein Ex-Team: „Freundschaften sind kurz vergessen“
Eintracht Werne zerlegt den Gegner zweistellig: „Ein Spiel auf ein Tor“