Eintracht Werne spielt harmlos und verliert gegen VfL Kamen verdient

© Jürgen Weitzel (A)

Eintracht Werne spielt harmlos und verliert gegen VfL Kamen verdient

rnFußball: Kreisliga A

Der Fußball-A-Ligist Eintracht Werne hat das Spitzenspiel am Sonntag gegen den VfL Kamen vor heimischen Publikum verdient mit 0:3 (0:1) verloren. Vor allem das erste Tor fiel kurios.

Herbern

, 27.09.2020, 20:55 Uhr / Lesedauer: 2 min


Kreisliga A1 Unna-Hamm
Eintracht Werne – VfL Kamen 0:3 (0:1)

Die Evenkämper starteten mit einer sicheren Defensive in die Partie. Trainer Mario Martinovic stellte sein Team zu Beginn gut auf die starke Offensive des Kamener ein. Obwohl anfangs wenig von den Kamenern – wie auch von der Eintracht aus Werne – zu sehen war. Die Partie spielte sich stattdessen eher im Mittelfeld ab.

Nach 10 Minuten wurde es dann aber kurios: Wernes Rechtsverteidiger Sandro Ünal wollte einen Ball nach vorne schlagen. Doch er wurde von einem Kamener im Schussversuch unter Druck gesetzt. Stattdessen flog der Ball in einer Bogenlampe über Torhüter Daniel Rafalski in das eigene Tor – 0:1. Ein bitterer Auftakt.

Jetzt lesen

Martinovic sah die Entstehung des Treffers nicht unstrittig: „Ich finde, dass man die Situation abpfeifen muss. Der Kamener war mit offener Sohle zum Ball gegangen.“

So mussten die Evenkämper früh dem Rückstand hinterherlaufen. Die Werner waren von nun an gefordert. Doch die Eintracht setzte nach vorne nur wenige Akzente, sondern blieb weiter taktisch eher defensiv stehen, um die starken Kamener Offensivspieler Engin Duman und Mehmet Kara weiter im Griff zu behalten.

Und auch nach dem Seitenwechsel war kein Aufbäumen aufseiten der Werner zu erkennen. Stattdessen zeigte der VfL Kamen nun, wie gefährlich sie offensiv sind. Eintrachts Kapitän Enes Akyüz verlor den Ball im Mittelfeld. Die Gäste schalteten schnell um. Kara setzte sich im Strafraum auf der linken Seite durch und flankte in die Mitte, wo am zweiten Pfosten Julian Blume freistand. Blume zog aus dem Rückraum ab und der Ball schlug unten links im Tor zum 0:2 ein (57.).

Jetzt wurde es noch schwerer für die Eintracht. Kamen verwaltete die Führung clever und baute immer wieder ein paar kleinere Fouls im Mittelfeld ein, um die Evenkämper aus dem Konzept zu bringen. Das klappte gut. Die Werner hatten in Durchgang zwei nicht eine einzige gefährliche Torchance. Bei den Hausherren fehlte der Biss im Spiel. Der Mannschaft von Mario Martinovic merkte man den Spitzenspielcharakter nicht an. Kamen dagegen zeigte sich spielfreudiger. Marvin Bremkes traf in der 75. Minute dann zum 3:0-Endstand für den Aufstiegsfavoriten aus Kamen.

Jetzt lesen

Martinovic gratulierte nach dem Spiel dem Gästecoach Sebastian Laub zum verdienten Erfolg: „Natürlich ist der Sieg verdient. Kamen hat heute sehr clever gespielt. Wenn man so früh gegen diese Kamener Mannschaft zurückliegt, dann ist es schwer wiederzukommen.“

Werne: Rafalski – Bozkurt, S. Ünal, Sari, Akyüz, Kurtovic (76. Kozlik), Sahin (76. Farchim), Baslarli, Marko Martinovic, D. Ünal, Bajric (28. Saadouni)

Tore: 0:1 Ünal (10./ET), 0:2 Blume (57.), 0:3 Bremkes (75.)

Lesen Sie jetzt