Eintracht Werne kämpft - verliert aber zwei wichtige Punkte im Aufstiegskampf

© Johanna Wiening

Eintracht Werne kämpft - verliert aber zwei wichtige Punkte im Aufstiegskampf

rnFußball: Kreisliga

Gegen den TSC Hamm spielte Eintracht Werne am Wochenende ein wichtiges Nachholspiel. Beide Mannschaften kämpften bis zum bitteren Ende - kamen aber nicht über ein 0:0 hinaus.

Werne

, 22.02.2020, 20:13 Uhr / Lesedauer: 2 min

Schon im Dezember sollte Eintracht Werne eigentlich beim TSC Hamm spielen. Da bei den Hammern aber das Flutlicht gerade erst im Aufbau war, wurde das Spiel abgebrochen - wegen Dunkelheit. An Karnevalssamstag wurde die Partie nun nachgeholt, aber nur mit mäßigem Erfolg für die Evenkämper.

Kreisliga A1 Unna-Hamm

TSC Hamm - Eintracht Werne

0:0 (0:0)

Dass der TSC für die EIntracht ein schwerer Gegner werden würde, stand schon beim Blick auf die Tabelle fest. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel direkte Tabellennachbarn - nur dank des besseren Torverhältnisses stand die Eintracht auf dem fünften und der TSC auf dem sechsten Rang.

Jetzt lesen

Das sollte sich nach der Partie ändern, hofften die Werner - schließlich braucht die Mannschaft von Mario Martinovic jeden Punkt, wenn sie noch eine Chance im Kampf um den Bezirksliga-Aufstieg haben wollen.

Dementsprechend kampfbetont gingen die Werner ins Spiel. Von Beginn an legten die Evenkämper vollen Einsatz in die Partie, konnten sich aber keine klaren Torchancen herausspielen. Da auch der TSC mit vollem Körpereinsatz zur Sache ging, war die Partie von Beginn an zerfahren.

Jetzt lesen

„Es war ein kampfbetontes Spiel, beide Mannschaften haben alles gegeben“, resümierte Eintrachts Trainer Mario Martinovic nach der Partie. „Aber dadurch ist auch kein richtiger Spielfluss zu Stande gekommen, sodass es keine Torchancen geben konnte.“

Stattdessen wurde die Partie immer wieder durch Fouls und hitzige Wortgefechte unterbrochen. „Bei unseren beiden Mannschaften kennen sich viele Spieler schon lange, da ist die Stimmung immer aufgeheizt“, berichtete Mario Martinovic. „Wir könnten wahrscheinlich jeden zweiten Samstag hierhin fahren und die Stimmung wäre immernoch so.“

Jetzt lesen

In der zweiten Halbzeit lagen bei der Eintracht dann alle Hoffnungen auf Torjäger Abdullah Sahin, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder ein paar Minuten Spielpraxis bekam. Doch nur wenige Bälle erreichten den Top-Stürmer, sodass auch er am Ende nichts mehr an dem 0:0 ändern konnte.

Für die Eintracht gleicht das Unentschieden wohl eher einem Punktverlust. Bei nur noch einem Spiel weniger beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter SVE Heessen nun schon elf Punkte. Im harten Aufstiegskampf könnte die Mannschaft von Mario Martinovic das Unentschieden beim TSC also noch teuer zu stehen kommen.

Eintracht Werne: Rafalski - Sari, Akyüz, Schiller (30. Bajric), Martinovic, D. Ünal (88. Kozlik), Adas, Karaca (59. Sahin), Souita (81. Bulut), Bozkurt, S. Ünal

Tore: Fehlanzeige