Eintracht Werne II verliert nach Platzverweis SV Stockum bleibt an Spitzengruppe dran

Eintracht Werne II verliert nach Platzverweis: SV Stockum bleibt an Spitzengruppe dran
Lesezeit

Die beiden Werner B-Ligisten im Fußballkreis Unna-Hamm haben zwei völlig unterschiedliche Ergebnisse am Sonntag (1. Oktober) eingefahren. Während der Spieltag für den SV Stockum gut endete, musste Eintracht Werne eine doppelt bittere Niederlage verkraften.

Kreisliga B1 Unna-Hamm

Hammer SC II – SV Stockum

0:5 (0:2)

Beim SV Stockum war es eine ungefährdete Sache: Gegen den Hammer SC II holten die Stockumer einen 5:0-Sieg. „Wir haben ganz klar den Ton angegeben und sind nie ins Schwanken geraten“, freut sich Trainer Leonardo Amoresano. Hamm sei nur zwei, drei Mal vor das Stockumer Tor gekommen, habe dann aber nie Gefahr versprühen können.

Ganz anders Stockum, die durch ein Traumtor von Onur Tasdemir in Führung gingen (8.) – einen Seitfallzieher. „Der besitzt einfach die Finesse, so ein Ding dann rauszuhauen“, lobte Amoresano. Bester Mann sei aber für ihn Linksverteidiger Anas Baaka gewesen: „Mit Abdelaziz Habchi hat er echt gut die Abwehr zusammengehalten.“ Zudem habe Baaka alles rausgeholt und sich ins Angriffsspiel eingeschaltet. „Der hat heute einfach überragend gespielt.“

Als dann noch Kevin Kocaalan von der Bank kam, war das Spiel gelaufen: Er erhöhte durch zwei Tore, Mahmut Sen und Dominik Herrmann steuerten die anderen beiden zum 5:0 bei. „Der Sieg hätte noch höher ausfallen können. Aber wir sind zufrieden, jetzt ist alles wieder im Lot bei uns und so, wie wir uns das zu Saisonbeginn vorgestellt haben“, fasste Amoresano zusammen.

SVS: Betke – Akyol (60. Matheußek), Baaka, Bulut (51. Harsit), Önelge, Sen (46. Kocaalan), Herrmann, Tasdemir, Szymanowski (64. Malone), Strothmann (62. Aydin), Habchi

Tore: 0:1 Tasdemir (8.), 0:2 Herrmann (42.), 0:3 Kocaalan (59.), 0:4 Sen (77.), 0:5 Kocaalan (79.)

Eintracht Werne II – SVF Herringen II

3:5 (2:2)

So positiv verlief der Nachmittag nicht für Eintracht II. Gegen den SVF Herringen II konnte die Mannschaft von Trainer Heiko Baus in Unterzahl nicht lange genug gegenhalten. „Bis zur Roten Karte war alles gut“, sagte der Trainer kurz nach Abpfiff. Mustafa Yilmaz bekam bereits in der ersten Hälfte Gelb, beschwerte sich dann in Halbzeit zwei zu vehement beim Schiedsrichter, wofür er dann die Gelb-Rote Karte sah (71.). Das habe seinem Team einen Dämpfer gegeben, so Baus.

„Generell hat meine Mannschaft aber gut dagegen gehalten.“ Bis zum Platzverweis sei die Partie dadurch ausgeglichen gewesen. Eintracht II ging nach fünf Minuten in Führung, fünf Minuten später glich Herringen aber aus. So ging es mit 2:2 letztendlich in die Pause. Als es zum Platzverweis kam, stand es 3:3. „Herringen ist definitiv keine Laufkundschaft gewesen. Uns fehlt aber momentan einfach das Glück, dass wir so eine Partie auch mal gewinnen.“

Eintracht: Niehues – Aksu, Berksoy, Eidberger, Yilmaz, Schellong, Da Coast, Griskevic, Neumann, Celik, Yilidirm / Hoppert, Alhorany, Cetin, Baygeldi, Bilalic

Tore: 1:0 Schellong (5.), 1:1 Sylla (10.), 1:2 Sylla (29.), 2:2 Yildirim (32.), 3:2 Griskevic, 3:3 Zoumanigui (64.), 3:4 Zoumanigui (78.), 3:5 Sylla (88.)

Gelb-Rote Karte: Yilmaz (Meckern/71.)

Lucky Punch in der Nachspielzeit: Eintracht Werne verliert gegen Spitzenreiter TSC Hamm

Eintracht Werne empfängt den Spitzenreiter: Spiel gegen TSC Hamm im Liveticker

Dreifacher Tasdemir bringt SV Stockum auf die Siegerstraße: Eintracht Werne II verliert