Eintracht Werne hatte in dieser Saison gleich 110 Mal Grund zum Jubeln.

Eintracht Werne hatte in dieser Saison gleich 110 Mal Grund zum Jubeln. © Johanna Wiening

Eintracht Werne hat so oft getroffen wie lange nicht: „Bei uns ist jeder torhungrig“

rnFußball

110 Treffer stehen für Eintracht Werne in der abgeschlossenen Spielzeit zu Buche. Trotz der überragenden Ausbeute ist der A-Ligist nur bedingt mit der Saison zufrieden und hat bereits vorgesorgt.

Werne

, 11.06.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Platz vier ist es am Ende geworden für Eintracht Werne. Bei der Tor-Ausbeute sieht das Ganze aber ein bisschen anders aus: 110 Mal durften die Evenkämper in dieser Spielzeit jubeln. Damit hat die Eintracht die zweitbeste Offensive in der Fußball-Kreisliga A1 Unna-Hamm.

Jetzt lesen

„Da sieht man auch, dass wir uns spielerisch weiterentwickelt haben“, sagt Aykut Kocabas, Trainer von Eintracht Werne. „Ich kann mich nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so viele Tore geschossen haben.“

Ein Blick in die Statistik zeigt: Lediglich in der Spielzeit 2016/17, in der die Evenkämper auf dem zweiten Platz hinter RW Unna II landeten, waren es 111 Treffer. In allen anderen Saisons waren es nicht einmal annähernd so viele Tore wie in diesem Jahr.

Eintracht Werne hat aktuell viele erfolgreiche Torjäger

Abdullah Sahin ragte in der Statistik der Torjäger zwar mit 37 Buden heraus, aber auch andere Spieler zeigten ihre Torgefahr. „Man kann schon sagen, dass bei uns jeder torhungrig ist“, sagt Kocabas. „Wenn man nur mal überlegt, dass Tunahan als Verteidiger schon mehrfach getroffen hat, Enes hat auch 16 Treffer. Serkan hat 14 Tore, obwohl er zuletzt von der Bank kam und Samet hat neun, obwohl er in der Hinrunde nicht gespielt hat. Das sind nur einige Beispiele.“

Doch trotz der überragenden Torausbeute sind die Evenkämper nur bedingt mit ihrer Saison zufrieden, die auf Platz vier endete. „Es war schwierig, weil sehr früh in der Saison eigentlich schon klar war, dass Kamen kaum zu schlagen ist“, sagt Kocabas. „Für die Gegebenheiten, die wir hatten, war es aber trotzdem eine ordentliche Saison.“

Was der Trainer mit Gegebenheiten meint: „Ich bin ein bisschen blauäugig in die Saison gegangen“, sagt Aykut Kocabas. „Aus unterschiedlichen Gründen hatten wir immer wieder nur wenige Spieler zur Verfügung. Das hat es natürlich nicht einfacher gemacht.“

Trotz der Schwierigkeiten gibt es für den Trainer durchaus ein paar Spiele, in denen seiner Meinung nach mehr drin gewesen wäre. „Das waren so Sachen wie die Spiele gegen Herringen, wo wir 0:2 und 0:0 gespielt haben. Oder das Unentschieden gegen BV Hamm zuhause. Ich glaube, wenn wir an der einen oder anderen Stelle konzentrierter gewesen wären, wären so etwa zehn Punkte mehr drin gewesen“, sagt Aykut Kocabas.

Für die kommende Saison haben die Evenkämper, gerade im Bezug auf die Personalsorgen, vorgesorgt. Genaue Namen will der Verein erst nach dem 30. Juni verkünden. Allerdings: „Wir wollen unseren Kader in der Breite viel besser aufstellen und auch deutlich verjüngen“, sagt Kocabas. „Dafür holen wir jetzt aber auch nur Spieler, die uns wirklich überzeugen. Damit haben wir nächstes Jahr eine noch schlagkräftigere Mannschaft auf dem Platz.“