Eintracht, Stockum und Herbern II vor schweren Aufgaben

Fussball Kreisliga A

Der SV Stockum hat schon sein erstes Pflichtspiel im neuen Jahr absolviert. Eintracht Werne und die U23 des SV Herbern steigen jetzt am Sonntag ins Geschehen ein.

Werne, Herbern

, 15.02.2019, 18:26 Uhr / Lesedauer: 2 min
Stockums Ilias Baaka (l.) verletzte sich gegen RW Unna II an der Schulterund fällt jetzt gegen Bönen aus.

Stockums Ilias Baaka (l.) verletzte sich gegen RW Unna II an der Schulterund fällt jetzt gegen Bönen aus. © Matthias Kerk

Kreisliga A1 Unna-Hamm

Eintracht Werne – Wiescherhöfen II

Die Evenkämper empfangen zum Auftakt nach der Winterpause am Sonntag, 17. Februar, um 15 Uhr die Reserve des TuS Wischerhöfen. Die letzte Wettkampfhärte haben sie sich am Donnerstag bei einem Testspiel gegen den SuS Oberaden aus der Parallelstafel geholt.

Die Eintracht verlor das Spiel zwar mit 0:1, doch Coach Mario Martinovic sah schon deutlich bessere Ansätze als im ersten Testspiel gegen den VfL Kamen (4:6). „Gegen Oberaden haben wir ein blödes Tor kassiert: Bei einem Konter haben wir dem Gegner den Ball in den Fuß gespielt und plötzlich kassieren wir den Konter und das Tor“, erzählt Martinovic.

So etwas dürfe am Sonntag gegen den Tabellendreizehnten aus Wiescherhöfen nicht passieren. Generell müsse die Chancenverwertung besser werden. „Wir müssen direkt Gas geben. Ein guter Start ist wichtig, um der Konkurrenz zu zeigen, dass wir gleich voll da sind“, sagt Martinovic. Mit der Konkurrenz ist in erster Linie die SVE Heessen gemeint – der Tabellenführer hat zwei Punkte mehr als die Eintracht.

SpVg Bönen – SV Stockum

Der SV Stockum hat bereits die erste Hürde genommen: Am vergangenen Wochenende gewann die nach den Winterabgängen intern neu zusammengestellte Truppe das Nachholspiel gegen RW Unna II mit 2:0. „Das war sehr wichtig, hat uns auch enorm viel Rückenwind gegeben“, sagt Zakaria Slimani, der ebenfalls intern das Traineramt von Ralf Gondolf übernommen hat.

In Bönen am Sonntag, 17. Februar, dürfte den Stockumern ab 15 Uhr aber ein schweres Spiel bevorstehen. Das weiß auch Slimani: „Die haben eine gute Mannschaft, auch wenn die Erwartungen vor der Saison etwas höher waren.“ Die Spielvereinigung belegt den zehnten Platz, Stockum liegt sogar zwei Ränge davor auf Rang acht. Punktemäßig trennt die Klubs jedoch nur ein Zähler.

Nicht mit dabei gegen Bönen sind Ilias Baaka, der sich gegen Unna II an der Schulter verletzt hatte, sowie Jonas Thörner und Ayoub Baake, die beide beruflich verhindert sind. Der Einsatz von Andreas Gaida ist fraglich. „Unsere Reserve hat spielfrei, mal schauen, ob ich mir da zwei, drei Spieler ausleihe“, sagt Zakaria Slimani.

Den verschenkten Punkten aus dem Wiederholungsspiel (1:2) gegen Warendorf II trauert die U23 des SV Herbern noch ein wenig hinterher. Vor dem schwierigen Heimspiel am Sonntag, 17. Februar, um 13 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Siepen gegen Wacker Mecklenbeck hätten drei Punkte gut getan.

Kreisliga A2 Münster

SVH U23 – Mecklenbeck

„Wir sind gegen Mecklenbeck in der Außenseiterrolle“, sagt SVH-Coach Christian Adamek. Da lässt auch die Tabelle keine Zweifel dran: Herbern steht mit 17 Punkten auf Rang elf, die Münsteraner mit 35 Zählern auf Platz fünf. Das Hinspiel gewann Mecklenbeck mit 2:0. „Ein Punkt würde uns ja schon reichen“, meint Adamek: „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.“ Laut dem Coach würden seinem Team noch drei bis vier Siege fehlen, um entspannt im Mittelfeld dem Saisonende entgegen gehen zu können.

Schwierig gestaltet sich die Personalsituation. Immer weniger Spieler stehen Adamek zur Verfügung, gegen Warendorf II haben sich Christof Zilligen (Verdacht auf Bänderriss) und Kilian Höring verletzt. Bei Letzterem hat Adamek aber die Hoffnung, dass er doch auflaufen kann. Herberns Coach hofft auf Unterstützung aus der ersten Mannschaft und vielleicht sogar aus der dritten.