
© Timo Janisch
Ein Neuzugang aus der aktuellen Saison verlässt den WSC direkt wieder
Werner SC
Nur 17 Minuten hat der Defensiv-Spezialist für die Werner absolviert. Dabei kam er mit großen Erwartungen von einem Westfalenligisten. Doch nun ist das Abenteuer WSC für ihn bereits wieder vorbei.
Bei vielen Spielern des Werner SC war es in der Vergangenheit gleich: Wenn sie zum Fußball-Landesligisten wechselten, blieben sie dort auch für einige Jahre. Anders bei einem Neuzugang aus der aktuellen Saison. Ihn verschlägt es im Sommer in Richtung Dortmund. Der Grund ist aber kein sportlicher.
Die Rede ist von Hasan Bastürk. Erst im Winter war er vom Westfalenligisten BSV Schüren zum Werner SC gewechselt und hatte sich in der Mannschaft direkt wohl gefühlt. Dennoch reichte es für ihn - Stand jetzt - nur für 17 Einsatzminuten im Werner Trikot.

Hasan Bastürk absolvierte nur 17 Minuten im Werner Dress. © Hendrik Nachtigäller
„Irgendwie haben wir uns das alle anders vorgestellt - der Verein und Hasan auch“, berichtet Lars Müller von dem gemeinsamen halben Jahr. Von den Qualitäten des Defensivmanns ist er nach wie vor überzeugt: „Ich glaube, dass er uns gut hätte helfen können. Aber es sollte einfach nicht funktionieren.“
Grund dafür war die Arbeit des 23-Jährigen. „Er hatte da einfach sehr viel zu tun, was sich dann, zum Beispiel durch Notfalleinsätze, nicht gut mit dem Fußball kombinieren ließ“, berichtet Müller.
So kam es dazu, dass der eigentlich so starke Verteidiger teilweise nicht einmal im Kader des Werner SC stand. „Hasan war faktisch fast nie da beim Training“, erzählt Müller. „Da war die Situation dann einfach schwierig für beide Seiten, wenn man ehrlich ist.“
Die Distanz zum WSC ist für Hasan Bastürk „einfach zu weit“
Doch ausschlaggebend war nicht die aktuelle Arbeitssituation, sondern eine berufliche Veränderung. „Hasan lässt sich beruflich nach Essen versetzen“, erklärt Kurtulus Öztürk, externer Berater des Werner SC. „Das wirkt sich zwar positiv darauf aus, dass er wieder mehr spielen kann. Aber die Distanz nach Werne ist dann einfach zu weit.“
Der Wechsel lief allerdings rund um fair ab, wie Kurtulus Öztürk berichtet: „Das war von Anfang an alles sehr gut geregelt. Er hat sich frühzeitig gemeldet und wir wussten die ganze Zeit über, wie wir dran sind. Das war auf jeden Fall alles in Ordnung.“
Lars Müller hätte Hasan Bastürk durchaus auch weiterhin gerne in seiner Mannschaft gehabt. „Hasan ist menschlich ein super Typ, der gut zu uns gepasst hat“, so Müller. „Er wäre sicher gut für uns gewesen, aber es gibt nun mal wichtigeres als den Fußball. Das müssen wir akzeptieren.“
Einen neuen Verein hat Hasan Bastürk allerdings bereits gefunden. Es zieht den 23-Jährigen zurück in den Dortmunder Raum, wo er beim TuS Bövinghausen die Fußballschuhe schnüren wird. Der Verein ist aktuell Zweiter in der Landesliga-Staffel 3 und hat beste Chancen auf den Aufstieg in die Westfalenliga.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
