Duo des SV Herbern ist wieder vereint „Wir wissen blind, was der andere tut“

Duo des SV Herbern ist wieder vereint: „Wir wissen blind, was der andere tut“
Lesezeit

Gleich sieben Neuzugänge auf einen Streich verstärken den SV Herbern seit dem Winter. Einige davon sind an der Werner Straße bereits bestens bekannt – wie Michael Schulte, der den Landesligisten erst im Sommer verlassen hat. Seine Rückkehr sorgt dafür, dass das Innenverteidiger-Duo des SVH aus der vergangenen Saison wieder vereint ist.

Denn schon in der vergangenen Saison bildeten Dombrowski und Schulte das Grundgerüst der Herberner Abwehr. Natürlich ist noch nicht klar, ob die beiden auch im ersten Pflichtspiel am Sonntag gemeinsam auf dem Platz stehen. Angesichts der gemeinsamen Einsätze in den Testspielen scheint es aber doch wahrscheinlich.

Michael Schulte ist zurück beim SV Herbern.
Michael Schulte ist zurück beim SV Herbern. © Verena Schafflick

Auch bei den beiden Herbernern selbst ist die Zufriedenheit über das Zusammenspiel deutlich sichtbar. „Micha und ich kennen uns ja gut und haben schon zwei Jahre zusammengespielt“, so Luca Dombrowski. „Da kann man schon sagen: Wir wissen in vielen Situationen blind, was der andere tut.“

Das Gefühl hat auch Rückkehrer Schulte. „Einspielen mussten wir uns auf jeden Fall nicht“, sagt er. Es stimmt schon, dass wir in vielen Situationen einfach genau wissen, was der andere tut. Das funktioniert super und wir verstehen uns auch so gut.“

Dombrowski findet auch unabhängig vom direkten Zusammenspiel lobende Worte für seinen neuen alten Abwehrkollegen. „Micha gibt uns hinten auf jeden Fall nochmal zusätzlich Stabilität“, sagt Dombrowski. „Das kann uns in der Liga nur helfen.“

Für Außenstehende war das auch im letzten Testspiel am Sonntag gegen den Westfalenligisten Hammer SpVg sichtbar, dass der SVH in der Abwehr deutlich formverbessert ist. „Ich glaube, wir haben das defensiv richtig gut gemacht. Natürlich hatte Hamm mehr Ballbesitz, aber wir haben gut dagegen gehalten“, so Dombrowski.

Luca Dombrowski hat beim SV Herbern einen neuen alten Partner in der Innenverteidigung.
Luca Dombrowski hat beim SV Herbern einen neuen alten Partner in der Innenverteidigung. © Verena Schafflick

Schulte sagt zwar: „Hamm ist sicherlich auch nicht da, wo es hingehört.“ Aber auch er findet: „Von uns war es wirklich ordentlich. Wir haben hinten gut gestanden und hatten auch im Tor einen guten Rückhalt, das hilft uns dann natürlich auch in der Abwehr.“

Grundsätzlich scheint es: Der Landesligist befindet sich im Aufschwung. „Seit dem Trainingsstart in die Vorbereitung gibt es nur ein Ziel: den Klassenerhalt“, sagt Luca Dombrowski. „Ich habe das Gefühl, dass wir sehr gut trainieren und gerade auf einem guten Weg sind.“

Am Wochenende wird es dann auch für den SV Herbern wieder ernst mit dem Rückrundenstart bei der SG Bockum-Hövel. „Das ist natürlich ein Spiel, wo wir nur gewinnen können“, sagt Michael Schulte. „Natürlich ist Bockum-Hövel stark, aber ich fahre da sicher nicht hin, um mich abschlachten zu lassen. Wir müssen uns alle reinhauen, dann ist auch was drin. Das funktioniert aber nur gemeinsam, als Team.“

Spieler des FC Nordkirchen hört zu „99,99 Prozent“ auf: Ex-Herberner greift aber nochmal an

Lennart Heubrock nach dem ersten Testspiel: SV Herbern II mit Licht und Schatten

SV Herbern überzeugt bei 1:1 gegen Westfalenligisten: Ein Rückkehrer und zwei Debütanten dabei