
© SV Herbern
„Duelle mit dem SV Herbern III gegen den TuS Ascheberg hätten schon ihren Reiz gehabt“
Fußball: Kreisliga C
Dass die Saison annulliert wurde, war wohl für kaum jemanden noch eine Überraschung. Dennoch war es für den SV Herbern III besonders bitter, denn der Aufstiegstraum war bereits ziemlich real.
Schluss, aus, vorbei! Am Montag (19.4.) verkündete der Fußball- und Leichtathletik-Verband (FLVW) die Annullierung der Saison 2020/2021. Eine Überraschung war das wohl für kein Team, doch einige Aufstiegskandidaten werden sich wohl dennoch ärgern.
Einer davon ist wohl der SV Herbern III. Erst vor der Saison war die Mannschaft wieder ins Leben gerufen worden, in der Hoffnung, direkt von der Kreisliga C bis in die B-Liga aufzusteigen. Und es schien, als könnte das auch klappen. Von den acht Spielen ging nicht ein einziges verloren, die Mannschaft stand an der Tabellenspitze der Liga.
„Die Annullierung ist die einzige Möglichkeit, die bleibt“
Die Annullierung stoppte diesen Aufschwung aber plötzlich. Das weiß auch Trainer Stefan Sennekamp. Dennoch hält er die Annullierung für richtig: „Wenn man sich die Zahlen so anschaut, sehe ich kein Szenario, wie wir die fünf Spiele bis Ende Juni hätten durchkriegen sollen. Die Annullierung ist die einzige Möglichkeit, die bleibt.“
Ein wenig trauert er dem verpassten Aufstieg aber doch hinterher. „Ich sag mal so, wir hätten die fünf Spiele ja auch erstmal gewinnen müssen. Zugegebenermaßen hätten wir natürlich ganz gute Chancen gehabt“, sagt Sennekamp. „Aber wir mussten ja nicht zwangsweise aufsteigen, das ist okay so.“
Ein Duell hätte Stefan Sennekamp besonders gerne gespielt
Auf ein Duell hätte er sich besonders gefreut. „Wenn ich sehe, dass Ascheberg auch auf einem Abstiegsplatz in die B-Liga stand. Da hätten Duelle mit dem SV Herbern III gegen den TuS Ascheberg schon ihren Reiz gehabt“, gibt Sennekamp zu.
Ändern kann die Entscheidung nun aber auch Stefan Sennekamp nicht mehr - und das hat er auch akzeptiert. „Dann versuchen wir es halt in der nächsten Saison wieder“, sagt er. „Aber wenn man ganz ehrlich ist: Wir können aktuell ja nicht mal mit mehr als zwei Leuten spazieren gehen. Da ist der Fußball leider ziemlich weit weg.“
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
