Dirk Böhle ist der Leichtathlet mit langem Atem

Nominiert für den "SportFreund des Jahres"

Mit guten Vorsätzen ist Dirk Böhle damals ins Jahr 2001 gestartet. Er wollte abnehmen, hatte als Schornsteinfeger ein paar Kilo zuviel auf den Rippen. Aus dem anfänglichen Einheiten beim Lauftreff des TV Werne entwickelte sich schnell auch sein ehrenamtliches Engagement hinter den Kulissen.

WERNE

08.01.2015, 18:54 Uhr / Lesedauer: 2 min
Dirk Böhle ist der Leichtathlet mit langem Atem

Infos zur Abstimmung 
Sie können bis zum 23. Januar 2015, 10 Uhr, einmalig abstimmen. Nur Abstimmungen mit vollständig ausgefüllten Feldern werden berücksichtigt. Natürlich müssen Sie nicht zwingend ein Probe-Abo abschließen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen einzig dazu, Mehrfach-Abstimmungen zu vermeiden.

2012 zog Dirk Böhle die „Reißleine“, wie er selbst sagt. Er gab sein Amt als Vorsitzender der Leichtathleten ab. „Der Job hat viel Energie gekostet. Oft hat man die Arbeit mit nach Hause genommen. Da muss ich vor allem meiner Frau Mechthild, aber auch meinen beiden Töchtern Annika und Linda für ihr Verständnis danken“, sagt Böhle. Lange raus war Böhle aber nicht. „Am TV Werne hängt so viel Herzblut“, sagt er. Große Überredungskünste waren deshalb auch nicht von Nöten, als er gebeten wurde, im Hauptvorstand mitzuarbeiten und die Neustrukturierung des Gesamtvereins mit anzutreiben. Seit 2013 ist er im Hauptvorstand des TV Werne als Sportwart aktiv. Momentan sind er und der Vorstand dabei, das zukunftsweisende Konzept „TV 2020“ umzusetzen. „Wir wollen den Verein auf einen modernen Kurs bringen. Das geht aber nur Schritt für Schritt“, erklärt Böhle. Seine Position als Sportwart sieht er dabei als Bindeglied zwischen den Sportlern und dem geschäftsmäßigen Bereich. Und so arbeitet der 54-Jährige weiter hinter den Kulissen an der Werner Sportlandschaft. Auf der Lauf- oder Triathlonstrecke findet man ihn aber trotzdem immer noch regelmäßig. Und in diesem Jahr widmet er sich ausschließlich dem Radsport. Natürlich ist er auch beim RSC Werne aktiv.

Infos zur Abstimmung 
Sie können bis zum 23. Januar 2015, 10 Uhr, einmalig abstimmen. Nur Abstimmungen mit vollständig ausgefüllten Feldern werden berücksichtigt. Natürlich müssen Sie nicht zwingend ein Probe-Abo abschließen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie dienen einzig dazu, Mehrfach-Abstimmungen zu vermeiden.