Der SV Herbern verliert gegen Holger Möllers, feiert aber drei Rückkehrer

© Johanna Wiening

Der SV Herbern verliert gegen Holger Möllers, feiert aber drei Rückkehrer

rnFußball

Gegen Ex-Trainer Holger Möllers kassierte der SV Herbern am Donnerstagabend eine verdiente 0:2-Pleite. Viel wichtiger aber: Drei Spieler kehrten nach langer Zeit zurück auf den Platz.

Herbern

, 20.01.2022, 23:32 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zum zweiten Mal seit seinem Abschied kehrte Ex-Trainer Holger Möllers am Donnerstag als Gegner zum SV Herbern zurück. Mit seiner Mannschaft Westfalia Kinderhaus besiegte er sein altes Team mit 2:0. Für den SVH war das aber bestenfalls zweitrangig.

Testspiel

SV Herbern - Westfalia Kinderhaus

0:2 (0:1)

Schon beim Blick in die Startelf des SV Herbern gab es die ersten erfreulichen Neuigkeiten. Mit Fynn Rottmann und Fabian Vogt kehrten gleich zwei Langzeitverletzte in die Startelf des Landesligisten zurück. Beide hatten in der Hinrunde fast keine Spielminute gesammelt.

Jetzt lesen

Der SV Herbern legte gut los und spielte sich in den ersten fünf Minuten gleich zwei Mal erfolgsversprechend in den Strafraum. Die Flanken fanden dort aber am Ende keinen Abnehmer, sodass ein früher Treffer für die Herberner dann doch nicht gelang.

Nach wenigen Minuten war dann auch Kinderhaus richtig in die Partie und man merkte dem Westfalenligisten an, dass er bereits zwei Testspiele hinter sich hat - die Herberner spielten am Donnerstag ihren ersten Test. Kinderhaus wurde immer stärker und der SVH konnte nur mit einer gemeinschaftlichen Abwehrleistung einen Gegentreffer verhindern.

Was auffiel: Der SV Herbern kommunizierte auf dem Platz viel. Auch wenn noch nicht alles nach der Winterpause wieder gelang, waren schon positive Ansätze zu sehen und die Mannschaft bot der klassenhöheren Westfalia insgesamt ordentlich Paroli.

Einmal durchbrach Kinderhaus die Herberner Abwehr dann aber doch in Halbzeit eins. Nach einem langen Ball konnte auch der starke Michael Schulte die Flanke in den Strafraum nicht verhindern, die Felix Ritter zum insgesamt doch verdienten 1:0 für die Westfalia verwertete.

Nach der Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild: Kinderhaus lief an, der SV Herbern hielt so gut wie möglich dagegen. Die beste Chance auf den Ausgleich hatte Luis Krampe, der mit seinem Schuss erst am Torwart scheiterte und den Abpraller dann über das Tor setzte. Nach 86 Minuten machte Kinderhaus dann aber den Deckel drauf: Henrik Hake erzielte das 2:0.

Auch in der zweiten Hälfte gab es aber eine positive Randnotiz: Nach über einem Jahr Verletzungspause und seinem Wechsel aus Nordkirchen im vergangenen Sommer machte Thomas Eroglu seine ersten Spielminuten für den SV Herbern. „Er braucht noch ein bisschen, aber es ist schön, dass er und die anderen wieder zurück sind“, sagte Coach Benjamin Siegert nach der Partie. „Jetzt fehlen aktuell nur noch unsere beiden Langzeitverletzten Julius Höring und Philipp Dubicki, der Rest ist wieder dabei.“

Auch mit dem Spiel zeigte sich Siegert trotz Niederlage durchaus zufrieden: „Ein bisschen zählt das Ergebnis natürlich, weil es zeigt, wo wir stehen. Aber ein 0:2 ist in Ordnung und für das erste Spiel war die Leistung auch vernünftig. Wir können auf jeden Fall zufrieden sein.“

SVH: Fenker - Schütte, Krüger, Sobbe, Schulte, Trapp, Schett, Vogt, Scholtysik, Rottmann, Dombrowski / Närdemann, Bröer, Krampe, Schwick, Steinkamp, Eroglu, Gremme

Tore: 0:1 Ritter (20.), 0:2 Hake (86.)