Sportförderung
Der Stadtsportverband Werne profitiert vom Landesprojekt „Sportplatz Kommune“
Immer wieder werden Sportprojekte in Werne durch das Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Und auch jetzt gibt es beim Stadtsportverband Grund zur Freude.
Jürgen Zielonka und der Stadtsportverband Werne haben Grund zur Freude. © Landsiedel
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Mittwoch, 4. November, Fördermaßnahmen im Rahmen des Landesprojektes „Sportplatz Kommune“ für die dritte Förderphase 2021/2022 bekannt gegeben. Damit werden mit dem Landesprojekt über eine Gesamtlaufzeit von vier Jahren nun insgesamt 151 Projektideen in 135 Kommunen in Nordrhein-Westfalen verwirklicht, um dort die Kinder- und Jugendsportentwicklung auszubauen.
Dies ist unter anderem auch eine gute Nachricht für den Stadtsportverband Werne: Gefördert wird das Projekt „MoKo-Kids-Fit in die Grundschule“. Die Höhe der Förderung liegt bei insgesamt 13.500 Euro und läuft über die Dauer von zwei Jahren.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz erklärt: „Ich freue mich, dass wir mit der Förderentscheidung dem Ziel, Kinder- und Jugendsportentwicklung als gemeinsame Aufgabe von Kommune und gemeinnützigem Sport zu verstehen, ein erhebliches Stück nähergekommen sind.“ In der Jury waren Vertreter von Staatskanzlei, dem Jugendministerium, den Kommunalen Spitzenverbänden, der Wissenschaft, den Bezirksregierungen und dem Landessportbund NRW.
Mit dem Landesprojekt „Sportplatz Kommune – Kinder- und Jugendsport fördern in NRW!“, das gemeinsam von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen und dem Landessportbund NRW verwirklicht wird, werden die vielfältigsten Maßnahmen zur Kommunalen Sportentwicklung mit den Institutionen KiTa, Schule und Sportverein umgesetzt.