SV Stockum würde von der Quotientenregelung profitieren, Eintracht Werne verlieren

© Schürmann

SV Stockum würde von der Quotientenregelung profitieren, Eintracht Werne verlieren

rnFußball: Kreisliga A

Es ist eine turbulente Zeit für den Fußball. Während einige Teams fast alle Spiele absolviert haben, fehlt anderen noch fast die Hälfte. Das wirkt sich auf die Tabellen aus - auch in der Kreisliga A.

Werne, Stockum

, 05.11.2020, 12:06 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auch wenn der Fußball aktuell still steht - in den Amateurligen der Region geht es ereignisreich zu. Es gibt in nahezu allen Ligen Mannschaften, die fast normal den Spielrhythmus durchziehen konnten. Und dann gibt es die Kreisliga A1 Unna-Hamm mit Eintracht Werne und dem SV Stockum.

Jetzt lesen

Da der Kreis Unna schon vor dem offiziellen Lockdown des Bundes zwei Wochen Sport-Pause gemacht hatte, hatten die gesamten Kreisligen im Fußball-Kreis Unna-Hamm in dieser Zeit pausiert. Danach folgten für die meisten Teams nur eine oder zwei Trainingseinheiten, bevor der erneute Lockdown eintrat.

Doch schon vor den allgemeinen Pausen waren einige Mannschaften von Coronafällen selbst betroffen und mussten deswegen pausieren. In der Liga von Eintracht Werne und dem SV Stockum betrifft das in erster Linie den TSC Hamm. So hat dieser bisher erst drei Spiele absolviert.

Eintracht Werne hingegen hat bereits alle fünf möglichen Spiele absolviert, beim SV Stockum sind es vier Partien. Auch durch den Rest der Liga zieht sich die Anzahl von vier oder fünf Spielen. Die Unterschiede sind also nicht so riesig - dennoch ergibt sich in einer bereinigten Tabelle durch die Quotientenregelung ein anderes Bild.

Jetzt lesen

Besonders gut wäre die neue Tabelle wohl für den SVF Herringen. Die Mannschaft steht aktuell auf Platz vier in der Tabelle. Ein Quotient von 2,5 würde sie aber an die Spitze spülen. Direkt dahinter folgt der Spitzenreiter der normalen Tabelle VfL Mark mit 2,2.

Den drittbesten Quotienten hätte der in den vergangenen Jahren so krisengeplagte SV Stockum - eine starke Statistik für das Team, das viel Kummer gewohnt ist. Allerdings haben sie den Quotienten von 2 nicht allein - sie teilen ihn mit vier weiteren Teams. Durch das schlechtere Torverhältnis rutschen sie dann doch auf ihre aktuelle Platzierung - Rang sechs.

Deutlich schlechter sieht die Quotientenrechnung für Eintracht Werne aus. Acht Punkte aus fünf Spielen machen einen Quotienten von 1,6 - und Platz neun in der bereinigten Tabelle. Allerdings: Die Evenkämper mussten auch direkt in den ersten Spielen der Saison gegen die Top-Gegner bestehen. Viele andere Mannschaften haben diese noch vor sich.

Die aktuelle Tabelle:

  • 1. VfL Mark
  • 2. VfL Kamen
  • 3. TuS Uentrop
  • 4. SVF Herringen
  • 5. SpVg Bönen
  • 6. SV Stockum
  • 7. Eintracht Werne
  • 8. TuS Uentrop II
  • 9. TSC Hamm
  • 10. Hammer SC
  • 11. FC Pelkum
  • 12. Westfalia Rhynern
  • 13. BV Hamm
  • 14. TuS Germania Lohauserholz-Darberg II
  • 15. TuS Wiescherhöfen II
  • 16. VfK Weddinghofen

Die bereinigte Tabelle mit den Quotienten:

  • 1. SVF Herringen - 2,5
  • 2. VfL Mark - 2,2
  • 3. VfL Kamen - 2
  • 4. TuS Uentrop - 2
  • 5. SpVg Bönen - 2
  • 6. SV Stockum - 2
  • 7. TSC Hamm - 2
  • 8. TuS Uentrop II - 1,75
  • 9. Eintracht Werne - 1,6
  • 10. Hammer SC - 1,5
  • 11. FC Pelkum - 1
  • 12. Westfalia Rhynern II - 0,8
  • 13. BV Hamm - 0,6
  • 14. TuS Germania Lohauserholz-Darberg II - 0,6
  • 15. TuS Wiescherhöfen II - 0
  • 16. VfK Weddinghofen - 0

Mannschaften mit dem gleichen Quotienten werden nach ihrem Torverhältnis platziert.