Der Landesverband hat entschieden, wie die Fußballsaison weitergeht

Fußball

Der Coronavirus hat mittlerweile auch den Amateursport erreicht. Da entstehen die Fragen, wie der Spielbetrieb von Oberliga bis Kreisliga fortgesetzt wird und ob die Saison normal zu Ende gespielt wird.

Werne

, 11.03.2020, 15:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Sind auch Fußball-Spiele in Werne und Herbern von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen?

Sind auch Fußball-Spiele in Werne und Herbern von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen? © Jura Weitzel

Die Maßnahmen im Zuge des Coronavirus werden immer strikter. Das Gesundheitsministerium von Nordrhein-Westfalen entschied am Dienstag per Erlass, dass Veranstaltungen ab 1000 Besuchern auf unbefristete Zeit abgesagt werden. Hat das auch Auswirkungen auf die Fußballsaison?

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) veröffentlichte nun eine neue, aktualisierte Stellungnahme zum Thema. Dort heißt es: „Aufgrund der Tatsache, dass die Zahl der Amateurspiele mit einem Zuschaueraufkommen in Höhe von 1.000 Zuschauern überschaubar ist, gilt hier das Vorgehen zur Prüfung des Einzelfalls in Absprache mit den zuständigen Behörden.“

FLVW: Vereine sollen Planungssicherheit haben

Zudem plant der FLVW die laufende Saison 2019/2020 wie vorgesehen bis zum Sommer 2020 zu Ende zu spielen, um Auf- und Absteiger zu ermitteln und Vereinen für die kommende Saison Planungssicherheit zu geben.

Im Falle einer diagnostizierten Corona-Infektion bzw. eines Verdachts mit Quarantäneanordnung im direkten Vereinsumfeld sei der Staffelleiter zu informieren, verkündet der Verband in der Stellungnahme. Dann werde das betreffende Spiel verlegt.

Hingegen berechtigt der Ausfall einzelner Spielerinnen und Spieler, die bei einem Verdacht nicht in direktem Kontakt zur Mannschaft standen und stehen, nicht zu einer Spielabsetzung.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt