Damen des TC BW Werne geben ihr Abschiedsspiel
Tennis-Verbandsliga
Die Chance auf den Klassenerhalt in der Verbandsliga ist für die Tennis-Damen des TC BW Werne nur noch theoretischer Natur. Dafür müsste nämlich am Sonntag, 10 Uhr, bei der TG Friederika Bochum ein Sieg her - der Tabellenführer hat bisher aber keine einzige seiner fünf Begegnungen verloren.

Alina Malicha ist im Gegensatz zu einiger ihrer Mitspielerinnen fit für die anstehende Begegnung.
"Ich bin realistisch. Wir sind abgestiegen", sagt Mannschaftsführerin Katrin Gößl. Denn auch ein Sieg gegen Bochum allein reicht nicht. Der TSC Hansa Dortmund müsste zusätzlich im Derby gegen Eintracht Dortmund verlieren. Dann könnte Werne bei Punktgleichheit wegen mehr gewonnenen Matches in der Klasse bleiben.
Aber einen Sieg gegen Bochum hält Gößl für utopisch. Die Bochumer sind zwar bereits sicher aufgestiegen, mit einer schwächeren Aufstellung des Gegners rechnet sie deshalb aber nicht. "Selbst wenn sie ohne ihre Nummer eins oder zwei kommen; Bochum ist bis an Position sieben mit LK 1-Spielerinnen besetzt. Da ist für uns nichts zu holen", sagt Gößl.Teuer verkaufen Abschreiben will sie das Spiel aber trotzdem nicht. "Es geht darum, uns so gut wie möglich zu verkaufen. Wir wollen eine gute Leistung bringen", sagt Gößl. Mit dem Spieljahr in der Verbandsliga ist sie zufrieden. "Wir haben einmal gewonnen und zwei Spiele knapp verloren", sagt sie. "Auch am Sonntag werden alle, die spielen, wieder ihr bestes geben", fügt sie an. Wer das sein wird, ist aber noch unklar. Denn neben Pia Bultmann hat auch Theresa Steinkuhl jetzt mit Knieproblemen zu kämpfen. Roxana Wasielewski war lange Zeit krank.