Es geht etwas hektisch zu im neuen CleverFit in der Werner Innenstadt. Aber nicht, weil dort gerade schon fleißig trainiert wird. Sondern eher, weil es nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung des neuen Fitnessstudios in Werne sind. Ab Freitag um 18 Uhr soll hier die ersten Fitnessbegeisterten trainieren können.
An allen Ecken und in allen Räumen sind am Dienstagmorgen aber noch Handwerker unterwegs. Die Duschen und Umkleiden sind zwar schon fast fertig, die Sauna muss aber noch eingebaut werden. Zudem wurden am Dienstag die letzten Geräte aufgebaut, eine Bar mit Wasserspender, Kaffeeautomat, Snackautomat und Proteinshaker ist aber schon eingerichtet. Manch eine Ecke sieht noch nach Baustelle aus, andere wiederum nicht mehr.

Doch Studioleiter Stephan Schmidt ist ganz entspannt. Ständig kommen Arbeiter zu ihm, um ihm Updates zu geben und auf Probleme hinzuweisen. „Das geht den ganzen Tag so, das ist aber normal“, sagt er. Er ist verantwortlich für die 1200 Quadratmeter im Untergeschoss des Moormannplatzes 14–20, wo bislang Tedi und Woolworth sind. Einen Eingang mit den beiden Discountern teilt sich das CleverFit aber nicht: Dieser ist links neben der Apotheke am Steinhaus.
Rund 130 Geräte gibt es in dem neu eingerichteten Fitnessstudio, so Schmidt. Bislang ist der Trainingsbereich noch ein großer Raum, doch es wird zwei abgetrennte Bereiche geben. Zum einen soll es einen Fitnessbereich für Frauen geben, der schlechter einsehbar ist von außen. Zum anderen gibt es einen extra Trainingsbereich für HIIT-Workouts oder auch Crossfit-Einheiten. „So einen Bereich gibt es bei CleverFit in Nordrhein-Westfalen sonst nicht“, hebt Schmidt hervor. Dort soll es Trainings unter Anleitungen von Trainern geben. Dazu gibt es spezielle Effekte wie eine entsprechende Lichtgestaltung oder die Pulsanzeige eines jeden Sportlers auf einem großen Bildschirm. „So kann der Trainer checken, dass alle in einem bestimmten Pulsbereich trainieren. Das ist dann effektiver“, erklärt Schmidt.
Eröffnung um 18 Uhr
Auch innerhalb des Studios gibt es eine Lichtgestaltung. So gibt es eher eine indirekte Beleuchtung, teilweise farblich. Durch die offene Gestaltung auch in Richtung Theke und Lounge soll der Raum größer wirken. Was es nicht gibt, ist ein separater Trainingsraum für Kurse. Stephan Schmidt will aber auch noch Freiheiten lassen: „Wir wollen den Mitgliedern auch etwas Mitbestimmung geben und gucken, was gut angenommen wird und was nicht.“ Danach soll zum Beispiel entschieden werden, ob bestimmte Geräte noch nachbestellt werden oder ob es bestimmte Sauna-Tage nur für Frauen oder Männer geben soll. Zudem seien schon Kooperationen geplant, unter anderem mit den Lipperunners aus Werne.
Bei der Eröffnung am Freitag um 18 Uhr können dann Interessierte und Mitglieder das neue Fitnessstudio ausprobieren. Auch das sechsköpfige Trainerteam stellt sich mit Stephan Schmidt dann vor.
Neues Fitnessstudio kommt nach Werne: Kette will im Sommer eröffnen
Feel-Fit eröffnet zweites Studio in Werne: Großer Unterschied zum bisherigen Angebot
Neues Fitnessstudio kommt nach Werne: Feel-Fit reagiert auf die Konkurrenz: „Wir bauen alles um“