Carsten Drücker tritt als WSC-Jugendvorsitzender zurück Sein Nachfolger steht bereits fest

Carsten Drücker tritt als WSC-Jugendvorsitzender zurück
Lesezeit

Carsten Drücker stellt sich am Samstag beim Jugendvereinstag nicht mehr zur Wahl. Der Jugendvorsitzende des Gesamtvereins tritt außerhalb des Dreijahresturnus ab und überlässt die Stelle einem alten Bekannten, der jetzt bereits einen Posten besetzt.

Es ist ein eher unscheinbarer Aushang am Lindert, der verrät, dass es eine Veränderung im Jugendvorstand des Werner SC geben wird. Unter Stichpunkt 7 „Wahlen“ steht: „Wahl eines neuen Jugendvorsitzenden (außerhalb der 3-Jahres-Regelung)“. Im Gespräch mit dieser Redaktion bestätigt Drücker seinen Rücktritt.

„Ich hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, ein bisschen kürzerzutreten und den Posten abzugeben. Groll gibt es natürlich keinen“, sagt Drücker. Doch warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt? „Wir haben jetzt jemanden gefunden, der das übernehmen kann und super machen wird. Dann fällt es einem auch nicht so schwer, den Job abzugeben.“

Denn was Drücker meint: Sein Nachfolger als Jugendvorsitzender steht bereits fest, trotz der Wahl am Samstag. Ralf Cramer, bislang Sportlicher Jugendleiter im Fußball des Werner SC, wird nun Jugendvorsitzender des Gesamtvereins der Werner. Offiziell dazu gewählt wird er am Samstag beim Jugendvereinstag im Haus Havers ab 10 Uhr.

Scheunemann macht’s bis Saisonende: Interimslösung des Werner SC wird zur Dauerlösung

Zoran Martinovic wird WSC wohl wochenlang fehlen: Für ihn ging es noch ins Krankenhaus

Werner SC baut Siegserie weiter aus: Dritter Dreier in Folge, aber auch zwei Verletzte