
© imago/Kirchner-Media
„Braucht mir nicht mit Freundschaft kommen“: Jonas Grütering hat zwei Verbindungen zum SV Herbern
Fußball
Der „Neue“ ist da: Am Dienstag trainierte erstmals Jonas Grütering beim SV Herbern mit. Der Neuzugang ist ein Kumpel von Trainer Benjamin Siegert. Das zählt für ihn aber nicht auf dem Platz.
Der SV Herbern hat einen Neuen: Seit dieser Woche trainiert Jonas Grütering beim Landesligisten mit. Der Kontakt kam über seinen Kumpel, SVH-Trainer Benjamin Siegert, zustande. Aber der Mittelfeldmann mit Profi-Erfahrung hat noch eine eine andere Verbindung im Team.
Am Dienstag wurde der 29-Jährige seinen neuen Teamkollegen vorgestellt. Zuvor hat Grütering seit eineinhalb Jahren kein Liga-Spiel mehr bestritten. „In der ersten abgebrochenen Corona-Saison hab ich gemerkt, dass ich das zeitlich alles nicht mehr schaffe“, sagt der Mittelfeldspieler. Er sei beruflich sehr eingebunden gewesen, wollte außerdem mehr Zeit mit seinem Sohn verbringen. Zu dem Zeitpunkt stand Grütering im Kader des Bezirksligisten SV Burgsteinfurt.
An der wenigen Zeit hat sich nichts geändert, sagt Grütering. Dennoch wolle er es für den SV Herbern nochmal versuchen. „Das wissen Benni und Herbern aber auch.“ Trotz der beruflichen Lage hätten Siegert und er darüber gesprochen, ob er in der personell schwierigen Situation beim SVH nicht aushelfen könne. „Ich habe dann gesagt, dass ich das irgendwie nochmal ein halbes Jahr mache, damit man am Ende überm Strich ist.“
„Keine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt“
Wie oft er beim Training sein kann, kann Grütering nicht absehen: „Ich schaue und versuche, so oft es geht, da zu sein, um die Mannschaft zu unterstützen.“ Gerade im Training sei es wichtig, mit einem großen Kader zu arbeiten. „Wenn im Training kein Konkurrenzkampf herrscht, dann ist da nicht förderlich für das Spiel am Wochenende“, weiß der Ex-Profi, der unter anderem für Preußen Münster und die Jugend von Borussia Dortmund gespielt hat.
Als die Gespräche über eine Verpflichtung konkreter wurden, stand der SVH noch mit acht Zählern auf einem Abstiegsplatz. Seitdem konnte der Landesligist zwei klare Siege verbuchen. Das Spiel gegen Borussia Münster hat Jonas Grütering am Platz verfolgt: „Da habe ich gesehen, dass die Mannschaft eine hohe individuelle Qualität hat, wenn alle da sind. Das ist keine Mannschaft, die gegen den Landesliga-Abstieg spielt.“
Dieser Eindruck habe sich auch beim ersten gemeinsamen Training am Dienstag bestätigt. Für Grütering war dies auch eine kleine Premiere. Denn sein ehemaliger Preußen-Teamkollege und guter Freund Benjamin Siegert ist nun sein Trainer. Ob dies ein Problem für den flexiblen Mittelfeldspieler darstellt? „Da braucht er mir nicht mit Freundschaft kommen“, stellt er klar. Auf dem Platz sei er nur der Spieler und Siegert sein Trainer.
Benjamin Siegert ist aber nicht die einzige Verbindung, die Grütering zum SVH hat. Auch ein weiterer Spieler stand bereits mit ihm in einer Mannschaft auf dem Platz: Joe Breloh. Die beiden Fußballer schnürten für zwei Jahre zusammen die Schuhe für den SC Münster 08 - ebenfalls mit Benjamin Siegert zusammen.
„Joe ist ein verdammt guter und wichtiger Spieler, das hat man bei Borussia Münster gesehen. Wie er da in der Zentrale das Spiel geführt hat, war schon gut“, sagt er über den Spielmacher der Herberner.
Breloh und Grütering stehen dann bald wieder zusammen auf dem Platz, diesmal im Dienste des SV Herbern. Aber noch nicht gegen Haltern. „Ich schaffe es diesen Sonntag zeitlich nicht“, sagt der 29-jährige Neuzugang. Dafür gibt es für den defensiven Mittelfeldspieler dann eine Heimpremiere: Gegen Viktoria Heiden am 18. Dezember ist er dabei, „ob im Kader, auf dem Spielfeld oder der Tribüne“.