Bei Marvin Pourié und dem FC Kaiserslautern ist eine Serie gerissen
3. Liga
Der FC Kaiserslautern war nach einem schwachen Saisonstart zuletzt gut in Form und auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Gegen Unterhaching sollte es nach dem Willen des FCK so weitergehen.

Marvin Pourié spielte am Samstag 90 Minuten. © 1. FC Kaiserslautern
Es war zuletzt eine gute Zeit für die Fußballer des 1. FC Kaiserslautern. Die Roten Teufel hatten sich nach einem schwachen Saisonstart zuletzt wieder gefangen und in den vergangenen sieben Spielen nicht ein einziges Mal mehr verloren. Ganz langsam ging es so auch raus aus dem Tabellenkeller der 3. Liga.
Gegen Unterhaching haben die Roten Teufel jetzt aber einen Rückschlag erlitten. Die Partie gegen den Tabellennachbarn ging mit 0:2 verloren. Der Werner Fußballprofi Marvin Pourié kam zwar direkt zu Beginn zu einer Chance - anders als noch eine Woche zuvor aber fand der Ball den Weg nicht ins Tor.
Kaiserslautern machte zwar insgesamt ein gutes Spiel und war mit Unterhaching über weite Strecken auf Augenhöhe. Dennoch war es nicht nur Pourié, sondern auch seine Mitspieler, die den Ball nicht im Tor unterbringen konnten.
Damit rutscht der FCK wieder ein bisschen tiefer in die unteren Tabellenregionen. Mit 15 Punkten stehen die Roten Teufel nun auf Platz 15. Damit haben sie nur noch einen Punkt Vorsprung auf den MSV Duisburg auf einem Abstiegsplatz. Schon am Dienstag muss der FCK wieder ran - dieses Mal zuhause gegen Pouriés Ex-Klub 1860 München. Anpfiff ist um 19 Uhr.