Bei LippeBaskets-Sieg gegen den Spitzenreiter Nico Funk übernimmt unerwartete Verantwortung

Von Isabell Michalski, Von Johanna Wiening
Bei LippeBaskets-Sieg gegen den Spitzenreiter: Nico Funk übernimmt unerwartete Verantwortung
Lesezeit

Schon eine Minute vor dem Abpfiff hörte man es in der Ballspielhalle laut. „Oh wie ist das schön, oh wie ist das schön“, sang das Publikum. Die Werner Zuschauer hatten gerade gesehen, wie die LippeBaskets den Spitzenreiter aus Salzkotten deutlich mit 96:79 besiegt hatten.

Entscheidenden Anteil daran hatte auch Nico Funk. „Ich hatte gar nicht vor, so viel zu spielen“, berichtet der Neuzugang der Werner selbst. Weil aber Lukas Wiedey schon nach 15 Minuten sein fünftes persönliches Foul kassierte und damit nicht mehr spielen durfte, bekam Funk die Verantwortung.

Das zahlte er mit einer reifen Leistung zurück, – auch wenn er selbst nicht ganz zufrieden war. „Die erste Halbzeit war gar nicht gut von mir“, so Funk. „Da war es mit dem Ball ein bisschen schwach, die Würfe ein bisschen kurz. In der Pause habe ich mich dann wieder fokussiert und dann war es in der zweiten Halbzeit auch besser. Alles in allem war es okay, so eine richtige Top-Leistung war es aber nicht.“

Umso glücklicher war der Werner aber mit dem Auftreten des gesamten Teams, dass durch den Sieg auch die Salzkottener Meisterfeier zumindest verschoben hat. Hätten die Accent Baskets in Werne nämlich einen Sieg mitnehmen können, hätten sie schon am Samstag als Meister festgestanden.

Die LippeBaskets jubeln, Jan König trägt Nico Funk
Nach dem Spiel war der Jubel bei Nico Funk und seinen Mannschaftskollegen groß. © Verena Schafflick

„Erst mal war es gut, im zweiten Viertel war natürlich der Gedanke, sie werden trotzdem vielleicht Meister (Salzkotten kam mit einem 12:0-Run noch mal ran, Anm. d. Red.)“, erzählt Nico Funk. „Aber nichtsdestotrotz war es gut, – vor allem vor dem Publikum. Das hat schon Spaß gemacht.“

Den Zuschauern in der Ballspielhalle sprach der Werner auch noch mal ein Sonderlob aus. „Man hat schon gemerkt, wenn die Dreier gefallen sind, hat man das Publikum immer wieder reingeholt. Es war aber eigentlich immer da und hat auch immer gepusht“, so Funk.

Für die letzten drei Spiele, in denen die LippeBaskets sogar noch eine Außenseiterchance auf den Aufstieg haben, hat Nico Funk einen ganz klaren Plan: „Jetzt sind ja erst mal drei Wochen Pause. Dann haben wir uns vorgenommen, alle Spiele zu gewinnen.“ Die erste Chance dazu gibt es dann am 21. April in einem Freitagabendspiel bei der BBA Hagen II.

Cajus Cramer verletzt sich schwer: Deutlicher Sieg der LippeBaskets II wird zur Nebensache

LippeBaskets vertagen Salzkottener Meisterfeier: Werner besiegen furios den Spitzenreiter

LippeBaskets schenken Spitzenreiter fast 100 Punkte ein: Das Spiel zum Nachschauen