LippeBaskets vertagen Salzkottener Meisterfeier Werner besiegen furios den Spitzenreiter

Von Isabell Michalski
LippeBaskets wehren Salzkottens ersten Matchball zur Meisterschaft ab: Grandiose Leistung sichert Sieg
Lesezeit

Es war ein großer Basketball-Abend in der Ballspielhalle vor vollen Rängen. Im Spitzenspiel ließen die LippeBaskets dem Tabellenführer aus Salzkotten nur im zweiten Viertel eine Chance.
2. Regionalliga (2)

LippeBaskets – ACCENT BASKETS Salzkotten 96:79 (28:17, 14:23, 31:23, 23:16)

„All White” riefen die LippeBaskets als Motto des Abends aus. Diesem folgten auch viele der mindestens 400 Zuschauer in der Werner Ballspielhalle. Angetrieben von den hervorragend gelaunten Zuschauern auf der Tribüne starteten die Werner offensiv nach Plan ins Spiel. Beim 13:8 aus Werner Sicht ballte LippeBaskets-Trainer Christoph Henke die Fäuste und war sichtlich angetan von der Leistung seiner Jungs. Bis auf 28:17 sollten sich die Werner im ersten Viertel absetzten. Ein Highlight war der Fastbreak zum 22:13. Niko Funk dribbelt nach vorne, passt auf Höhe der Mittellinie per No-Look-Pass auf Anthony Hodge, der einnetzte.

Wiedey nach 15 Minuten raus

Zwischenzeitlich kam etwas Hektik im Spiel der LippeBaskets auf. Beim Stand vom 30:19 nahm Christoph Henke eine Auszeit, um etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Zu diesem Zeitpunkt kontrollierte Salzkotten die Rebounds. Dazu kassierte Lukas Wiedey nach äußerst strittigen Pfiffen bereits in der fünfzehnten Spielminute sein fünftes persönliches Foul. Zu allem Überfluss bekam eine Minute später Janne Bromisch einen Finger ins Auge und musste kurzzeitig vom Feld. Der Salzkottener US-Amerikaner Keith Hayes nutzte die schwierige Phase der Werner und glich auf 32:32 aus. Bei der Salzkottener Führung war der Jubel der Accent Baskets groß, allerdings war das der einzige große Jubel auf Gästeseite an diesem Abend.

Unklare Linie der Schiedsrichter

In der wilden Phase kurz vor der Halbzeitpause hatten auch die Schiedsrichter ihren Anteil. Viele unkontrollierte Aktionen auf beiden Seiten wurden durch wenige Pfiffe der Schiedsrichter unterstützt, die an diesem Abend mit eher uneindeutiger Linie die Partie leiteten. Jan König netzte letztendlich zur 42:40-Halbzeitführung ein. Christoph Henke meinte angetan: „Wir haben die Härte reingebracht. Jeder hat Gefahr ausgestrahlt und ein gutes Spiel gemacht.“

Bemerkenswerte Leistung

Eine erneute Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ließ die Werner wieder eine deutlichere Führung herausspielen. Ein Funk-Dreier zum 57:45 führte zur Salzkottener Auszeit. Die LippeBaskets waren nach dem Seitenwechsel konstant vorne. Anthony Hodge legte ordentlich Tempo aufs Parkett und war mit Nico Funk und Janne Bromisch einer der entscheidensten Spieler in Halbzeit zwei.

„Oh, wie ist das schön. Oh, wie ist das schön“, hallte es eine Minute vor dem Ende des Spiels von der Tribüne. Die vielen Werner Zuschauer pushten die Werner und beklatschten die Heimmannschaft am Ende mit stehenden Ovationen. Christoph Henke sagte begeistert: „Das Publikum hat uns getragen.“ In der Schlussminute wirkten die Salzkottener Spieler etwas erschrocken über die deutliche Niederlage bei den LippeBaskets, die verdient jubelten.

Christoph Henke freute sich über die Leistung seiner Mannschaft: „Riesen Kompliment an meine Mannschaft. Wir haben als Team geschlossen gespielt. Wir haben es geschafft gut aus der Halbzeit zu kommen und uns wieder abgesetzt.“ Weiter meint der Werner Coach: „Wir haben eine hervorragende Entwicklung genommen und sind jetzt an dem Punkt, an dem wir sein wollten.“

LBW: Bode (6/1), Wiedey, Funk (11/1), Hodge (21), Mersch, König (10/2), Barkowski (2), Brachhaus (2), Bredt (8), Böcker (8/2), Bromisch (28/3)

LippeBaskets schenken Spitzenreiter fast 100 Punkte ein: Das Spiel zum Nachschauen

Aufstiegs-Showdown bei den LippeBaskets: Spitzenreiter Salzkotten zu Gast in der Ballspielhalle

LippeBaskets II möchten Top-Sechs festigen: Schlusslicht Kaiserau gastiert zum Derby