
© Thomas Peek
0:4 gegen den TSC Hamm: SV Stockum kassiert die 14. Pleite in Folge
Fußball
Es ist nicht einfach für den SV Stockum: Die Leistungen bessern sich in den letzten Wochen zwar ein wenig, im Ergebnis schlägt sich das aber nicht nieder. So sah es auch gegen den TSC Hamm aus.
Nach der Derby-Niederlage gegen Eintracht Werne setzte es nun gegen einen starken Gegner aus Hamm die nächste Niederlage. Zwar konnte die Elf des Trainergespanns Miles Gottschlich und Leonardo Amoresano über weite Phasen gut mithalten, doch am Ende reihte sich die Partie als ein weiteres verlorenes Spiel in die Stockumer Saisonstatistik ein.
Kreisliga A1 Unna-Hamm
SV Stockum – TSC Hamm
0:4 (0:2)
Bereits nach fünf Spielminuten geriet der SV Stockum auf dem eigenen Rasenplatz in Rückstand. Der Ball landete nach einem Freistoß unten links im Kasten von Andreas Betke.
Und schon in der neunten Minute setzte es den zweiten Gegentreffer für die Stockumer. Hamms Burak Demir schob den Ball quer zu Emirhan Akyüz, welcher nur noch den Fuß hinhalten musste. Der Tabellenletzte ließ sich trotz des Doppelschlags nicht aus der Bahn bringen und konnte im Laufe der ersten Hälfte einige gefährliche Bälle abfangen.
Nicht einverstanden war Trainer Leonardo Amoresano mit einer vermeintlichen Fehlentscheidung. „Das war ein verwehrter Elfmeter. Schade, denn dann hätte es 2:1 gestanden“, so Amoresano, welcher jedoch auch die Leistung der Gästeelf in der ersten Spielhälfte anerkannte: „In der ersten Halbzeit ist der TSC die klar stärkere Mannschaft gewesen. Die waren einen Tick galliger, einen Tick spritziger und einen Tick besser als wir.“
Der Schuss eines TSC-Spielers zu Beginn der zweiten Hälfte zielte nur wenige Zentimeter am Kasten von Andreas Betke vorbei. Das wäre fast das 0:3 gewesen. Kurz darauf reagierte Betke stark bei einem Fallrückzieher der Gäste aus kurzer Distanz vor dem Tor. „In der zweiten Hälfte haben wir uns gut verkauft“, so Amoresano.
Die Elf des SV Stockum zeigte im Laufe der zweiten Spielhälfte tatsächlich nicht nur defensiv was in ihr steckt, sondern auch offensiv. Zwei hochkarätige Chancen blieben ungenutzt. Der Aluminiumkasten stand in einem Fall nur einen Hauch zu weit rechts. Nur der Pfosten wurde getroffen.
Statt eines Anschlusstreffers der Hausherren gelang den Gästen nun ein erneuter Doppelschlag. Zunächst zog der eingewechselte Muhamed-Nour Suleman ungehindert aus 15 Metern zum 0:3 ab (72.), dann konnte Harun Akgöz den Ball zum 0:4 im Netz unterbringen (78.).
Leonardo Amoresano zeigte sich nach dem Spiel dankbar über die Mentalität der Mannschaft, welche nun die 14. Niederlage in Folge einstecken musste: „Die Jungs haben wirklich ihr Bestes gegeben. Wir sind stolz auf sie, auch dass sie sich jede Woche erneut auf den Platz begeben und kämpfen, fighten und das tun, was in ihren Möglichkeiten steckt. Da muss man ein Kompliment und ein Lob an die Mannschaft senden, auch wenn es sportlich leider nicht gereicht hat.“
Sollte es am Dienstag im Nachholspiel gegen den BV Hamm wieder nicht zu einem Punktgewinn reichen, dürfte beim SV Stockum wohl für die kommende Saison in der Kreisliga B geplant werden.
Stockum: Betke – Schimmig, Strothmann (45. Mroz), Chrismann, Herrmann, Bouaid, Önelge, Bhihi, Szymanowski (13. Oruc), Flüß, Ouazzan
Tore: 0:1 E. Akyüz (5.), 0:2 Yilmaz (9.), 0:3 Suleman (72.), 0:4 Akgöz (78.)
Gebürtiger Emsländer, seit vielen Jahren jedoch im Münsterland heimisch. 2020 ein Buch mit Berichten und Fotos von Fußballreisen in mehr als 40 Länder veröffentlicht und seit 2021 bei den Ruhr Nachrichten. Zunächst als freier Mitarbeiter für die Lokalredaktion Werne/Herbern tätig, dann parallel dazu auch für den Lokalsport - natürlich im Bereich Fußball.