Immer wieder hatte die SG Selm/Südkirchen im Saisonverlauf mit Problemen zu kämpfen. In der Rückrunde entspannt sich die Lage etwas, da im Winter zwei Neuzugänge zu den A-Liga-Fußballerinnen stoßen. Allerdings werden im Sommer zwei Spielerinnen die SG verlassen.
Neuzugang vom FC Schalke 04
Bis dahin werden aber Katharina Zolda und Vera Billermann für die Mannschaft von Markus Kuhn auflaufen. „Beide haben Offensivqualitäten“, sagt der Trainer der SG Selm/Südkirchen. „Das sind bei unserem kleinen Kader Riesenverstärkungen.“
Zolda hatte zuletzt pausiert, lief zuletzt für den PSV Bork auf, den Kuhn vor seiner Station bei der SG trainierte. Billermanns letzter Verein ist um einiges prominenter: Die Außenbahnspielerin kommt vom FC Schalke 04. „Beide haben sich gut eingeführt und wurden gut aufgenommen“, berichtet Kuhn.

Zumindest bis Sommer sieht es also personell besser aus. Dann aber gehen zwei Spielerinnen. „Die wohnen in Bochum und da kann man nicht verlangen, dass sie so lange nach Selm oder Südkirchen fahren. Es ist ja auch eine Hausnummer, weil die Spiele im Kreis Münster stattfinden“, erklärt Kuhn. „Es ist schade, aber ich kann das verstehen.“
Damit droht der SG Selm/Südkirchen dieselbe Problematik wie in der Hinrunde. „Da hatten wir teilweise nur 12, 13 Spielerinnen und eine Torhüterin musste im Feld spielen. Viele arbeiten im Schichtbetrieb, da kann man auch nicht verlangen, dass die jedes Mal tauschen“, so Kuhn.
SG Selm/Südkirchen sucht weiter
Deswegen ist die SG auch weiter auf der Suche nach Verstärkungen. „Es wäre gut, wenn wir noch zwei, drei Leute dazubekommen, damit wir aus den Vollen schöpfen können“, sagt Kuhn. Das wäre nicht nur für den Spielbetrieb, sondern auch für das Training wichtig, ergänzt der Trainer: „Wenn da nur fünf kommen, sieht es schlecht aus. Die, die da sind, machen es aber gut.“
Interessierte Fußballerinnen können sich bei Markus Kuhn melden. Der würde sich wohl trotz der beiden Winterneuzugänge auch jetzt schon über Verstärkung freuen. „Ich hoffe, dass ein paar Spielerinnen dazukommen“, sagt der SG-Coach.
Spielabbruch im Frauenfußball: „Wir wären lieber nicht aufgestanden“
Triumph im Derby: SG Selm/Südkirchen reicht "ein guter Spielzug" gegen den FC Nordkirchen
SG Selm dominiert den SV Südkirchen: Ex-Coach Deniz Sahin lobt die Selmer Offensivmaschine