Was bedeutet die FLVW-Empfehlung für den Jugendfußball?

© Sebastian Reith

Was bedeutet die FLVW-Empfehlung für den Jugendfußball?

rnCoronavirus

Ob die FLVW-Empfehlung auch für die Kreisligen bei den Junioren angewandt werden kann ist fraglich. Jubeln dürfen aber die Olfener B-Junioren, die in die Landesliga dürfen.

Olfen, Selm, Nordkirchen

, 07.05.2020, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Saison in Westfalen wird abgebrochen - so das Bestreben des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW), der sich auf das durchgeführte Vereinsvotum stützt. Auch die Frage nach dem „Wie“ ist seit Mittwoch beantwortet. Welche Regelung soll soll im Jugendfußball gefunden werden?

Absteigen sollen nur Mannschaften, die schon vor der Corona-Krise abgemeldet worden waren. Aufsteigen sollen Hinrundenmeister und aktuelle Tabellenführer, abhängig vom Quotienten der geholten Punkte im Relation zu den Spielen. Gilt das auch für die Jugend?

Jetzt lesen

Ja, schreibt der Verband in seiner Mitteilung: „Auch die Jugend im FLVW wird diesen Weg gehen“, heißt es. „Für den Kinder- und Jugendfußball streben wir eine möglichst identische Umsetzung für einen Gleichschritt im FLVW an“, wird Vizepräsident Jugend Holger Bellinghoff zitiert, es seien aber auch die Besonderheiten in der Organisation des Kinder- und Jugendspielbetriebes zu beachten.

In vielen Kreisen gibt es abweichende Strukturen

Das wiederholte Bellinghoff auch auf Nachfrage in der Video-Pressekonferenz des Verbandes am Mitwochnachmittag. Die Spielklassenstruktur habe regionale Unterschiede, die es zu berücksichtigen gibt. Die liegen vor allem darin, dass fast jeder Kreis einen anderen Modus in der Austragung fährt.

Während der Kreis Ahaus/Coesfeld, in dem der SuS Olfen spielt, in vielen Ligen eine ganze Saison durchspielt, mischen die Kreise Münster (SG Selm, JSG Nordkirchen/Südkirchen/Capelle) und neuerdings auch Unna-Hamm (PSB Bork, GS Cappenberg) die Karten im Winter neu und stellen neue, leistungsbezogene Staffeln zusammen. Dafür sind die Ligen kleiner.

Jetzt lesen

Wie hier genau Gruppensieger, Meister und Aufsteiger ermittelt werden sollen, ist noch unklar. Wahrscheinlich braucht jeder Kreis eine individuelle Lösung. In den Kreisen, in denen eine Struktur wie beim FLVW vorhanden ist, empfiehlt Bellinghoff aber die Anwendung der Regelung im FLVW.

SuS Olfens U17 spielt bald in der Landesliga

Für den SuS Olfen bedeutet das übrigens, dass die B-Junioren als Hinrundenmeister und aktueller Tabellenführer mit elf Zählern Vorsprung in die U17-Landesliga aufsteigen - zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte dürfte eine SuS-Mannschaft in dieser Spielklasse spielen. „Das wäre auch eine schlimme Sache gewesen, wenn nicht. Für uns ist das eine tolle Geschichte“, sagt Norbert Sander, Sportlicher Leiter des Vereins und machte dem Trainerteam um Sascha Burzynski ein großes Kompliment.

Jetzt lesen

Harald Ollech, Vorsitzender des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) erklärte, dass es nun einen außerordentlichen Verbandsjugendtages im Umlaufverfahren geben soll. „Dem höchsten Jugendorgan des FLVW wird die Entscheidung über den Saisonabschluss 2019/2020 übertragen. Zur Vorbereitung der Beschlüsse steht der VJA im Austausch mit den Kreis-Jugend-Ausschüssen“, so Ollech.