
© Sebastian Reith
Verband sagt Spiele ab, Kreis aber nicht: Unnötiges Risiko
Kommentar
Orkan „Sabine“ hat im Amateurfußball für viele Absagen gesorgt. Es wurden allerdings längst nicht alle Spiele abgesagt - eine Folge von mangelnder Absprache unter den Ebenen des Verbandes.
Haben der Verband und seine Kreisverbände andere Wettervorhersagen? Angesichts der Spielabsagen wegen Orkan „Sabine“ wirkt der Amateurfußball uneinig. Dabei sollten die einzelnen Ebenen des Verbandes eigentlich mit einer Sprache sprechen.
Der Westfälische Fußballverband sagte am Sonntag alle überkreislichen Spiele ab. Kein Risiko für Sportler und Zuschauer auf dem Rasen und während der An- und Abreise! Es war eine richtige Entscheidung.
Absagen hier, Anpfiff dort
Völlig unverständlich ist dagegen, warum ein Verein wie Westfalia Vinnum dann aber spielen musste. Eine Rechnung: Die Landesliga-Partie zwischen Holsthausen und Horst-Emscher im Herner Nordosten fiel nach der Generalabsage aus. Darunter fielen die Kreisligen nicht. Keine fünf Autokilometer weiter jedoch spielte Genclikspor gegen Vinnum im Recklinghäuser Eintracht-Stadion. Die Windböen werden in Recklinghausen nicht geringer ausfallen als in Herne. Und es ist schon komisch, dass die beiden anderen Nachholspiele in der Liga in Herten und Ahsen auch ausfielen.
Wenn der Nah- und Fernverkehr auf der Schiene und in der Luft teilweise zum Erliegen kommen, wenn die Sicherheit von Autofahrern durch umstürzende Bäume gefährdet sein könnte und wenn Behörden eine Sturmwarnung ausgeben, dann sollte es nicht mehr im Ermessen des Schiedsrichters liegen, ob gespielt wird.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
