SV Südkirchen nie wieder auf Rasen
Fußball-Kreisliga B
Wegen der Vorarbeiten zum Bau des Kunstrasenplatzes muss der SV Südkirchen schon jetzt auf Asche ausweichen. Die SG Selm könnte Tabellenführer werden. Capelle will das Abwehrproblem stoppen.

Das Derby zwischen Selm und Südkirchen fand noch auf dem Rasenplatz statt zu Saisonbeginn. Hier geht SG-Angreifer Fabian Konietzni (r.) gegen Südkirchens Jens Kalender in den Zweikampf. © Jürgen Weitzel
Englische Woche im Kreis Münster: Weil der Fußballkreis zwei Wochen nach dem eigentlich Saisonstart in die Liga gestartet ist, holt er letztmalig einen Spieltag unter der Woche nach. Für die SG Selm, den SC Capelle und den SV Südkirchen heißt das: Fußballspielen am Einheitsfeiertag.
Kreisliga B3 Münster
SG Selm - DJK GW Amelsbüren
Deniz Sahin dementierte am Dienstag das Gerücht, dass er neuer Trainer beim Fußball-Bezirksligisten Union Lüdinghausen werde, wo man seit der Trennung von Ex-Coach Bülent Kara auf der Suche ist. „Da ist nichts dran. Es stimmt überhaupt nicht“, sagte Sahin, der auch keinen Kontakt zu Lüdinghhausens Verantwortlichen gehabt habe. Gegen Amelsbüren wartet am Mittwoch (13 Uhr, Sandforter Weg) ein Gegner aus der Kategorie „anspruchsvoll“ auf die Selmer, die seit dem Sieg am Sonntag punktgleich mit dem Tabellenführer auf Rang zwei rangieren. „Amelsbüren ist eine Mannschaft, die auch oben mitspielt“, sagte Sahin. derzeit sind die Grün-Weißen Tabellenfünfter. Ausfälle meldet Sahin keine.
VfL Wolbeck II - SC Capelle
Dass die Capeller seit dem Abstieg auch in der tieferen Liga nicht ganz angekommen sind, zeigen die Ergebnisse. Sieben Punkte aus sieben Spielen beudeten Rang zwölf für die Schwarzgelben. Das Hauptproblem: die Abwehr. 24 Gegentore sind auch Trainer Jörg Sudhaus eindeutig zu viel. In den vergangenen vier Partien setzte es immer drei oder mehr Gegentreffer. Sudhaus ärgern vor allem die individuellen Fehler. „Ich weiß nicht, wie ich diese Unzulänglichkeiten abstellen soll. Das kannst du nicht trainieren“, sagte er. Wütend war er nach dem 3:4 am Sonntag über einen Hackentrick im Mittelfeld, der zum Gegenangriff und infolgedessen zum Gegentor führte.
Personell sieht es beim Tabellendritten Wolbeck am Sonntag (15 Uhr, Brandhoveweg 97, Münster) auch nicht gut aus. Sudhaus muss sich wohl wieder umziehen. „Ich habe letzte Woche noch gesagt, dass es besser aussieht. Das muss ich jetzt zurückziehen.“ Sinan Kixmöller hat die Hand im Verband. „Ich weiß auch nicht, warum er unbedingt eine Bohrmaschine betätigen musste“, so Sudhaus. Zwei Wochen fehlt seine Offensivkraft, nachdem die Wunde genäht worden ist. Mit Alexander Küper, der mit Muskelproblemen erstmal pausiert, kann er ebenfalls nicht planen.
SV Südkirchen - SV Drensteinfurt II
Der Sieger kommt unten aus dem Tabellenkeller raus. Südkirchen, das mittlerweile wieder vom Trainerduo Stephan Kriesinger/Jens Kalender betreut wird, steht auf Tabellenplatz 13. Dreinsteinfurt steht mit einem Punkt mehr auf Rang 11 nicht viel besser da. Für den SV Südkirchen wäre es das vorletzte Spiel auf Rasen gewesen, das am Mittwoch (15 Uhr, Friedhofsweg, Südkirchen) angepfiffen wird. Aber: Nachdem die Politik das Kunstrasen-Projekt am Donnerstag durch den Rat gewunken hat, haben erste Arbeiten an der Sportanlage bereits begonnen. „Wir müssen deshalb auf Asche ausweichen“, sagte Kriesinger am Dienstag. Er hat mit Yannick Schlering, Jan Holtrup, Christian Bauhaus und Julian Steinkuhl wieder vier Rückkehrer im Kader.