Auch in dieser Woche steht wieder eine Auswahl zur Verfügung, aus der der Spieler des Spieltags ermittelt wird. Die Abstimmung dazu läuft wie immer bis Donnerstag, 12 Uhr.
Michelle Leymann, PSV Bork
Tore gab es nicht beim Derby zwischen dem SV Herbern und PSV Bork. Das lag auch an Michelle Leymann. Die Torhüterin spielte richtig gut, hielt die Null über die vollen 90 Minuten und war stets auf dem Posten. Damit avancierte die Keeperin zum Rückhalt ihrer Elf und hatte großen Anteil daran, dass die Borkerinnen nach einer vier Spiele währenden Niederlagen-Serie gegen den SVH immerhin einen Punkt mit nach Hause nahmen.
Robin Przybilla, Werner SC
Ins Derby der Landesliga ging wohl der FC Nordkirchen als Favorit, immerhin war es eine Partie zwischen dem Tabellenführer und dem Werner SC, der jeden Punkt im Abstiegskampf braucht. Und den holte der WSC gegen den FCN und das durchaus dramatisch. Alles sah danach aus, dass Nordkirchen seiner Favoritenrolle gerecht werden würde. Doch dann schlug Robin Przybilla zu und sorgte für einen viel umjubelten Punkt für den WSC.
Henok Asefa, Westfalia Vinnum
Es war ein Geduldsspiel, das Westfalia Vinnum beim SV Hochlar III vor sich hatte. Doch die Westfalia behielt eben jene Geduld und sicherte sich durch das 2:0 drei Punkte. Der Erfolg hätte durchaus höher ausfallen können, denn dafür drückte die Westfalia der Partie zu sehr ihren Stempel auf. So war es umso wichtiger, dass auch endlich mal ein Ball reingeht. Und dafür sorgte Henok Asefa, der als Einwechselspieler für den wichtigen Dosenöffner nach etwas mehr als einer Stunde sorgte.
Dustin Ihl, SV Herbern
Oliver Glöden bewies ein goldenes Händchen. Mehr als eine Stunde ließ der Coach des SV Herbern Justin Ihl auf der Bank schmoren, ehe der Herberner das Feld beim Stand von 1:1 betrat. Und Ihl lieferte, nachdem er von der Kette gelassen wurde. Fünf Minuten vor dem Ende brachte er die Blau-Gelben durch sein Tor doch noch auf die Siegerstraße und sicherte dem SVH einen gelungenen Rückrundenauftakt.
Patrick Ritz, SC Capelle
Nicht erst seit dem deutlichen 4:0-Sieg des SC Capelle am Sonntag gegen den SV Concordia Albachten II zeigt sich Patrick Ritz stark. Seit Wochen gehört er zu den besten Capellern, wie ihm sein Trainer Tobias Temmann bescheinigte. Gegen Albachten belohnte Ritz dann die eigenen couragierten Auftritte, indem er den Treffer zum 3:0 markierte.
Samet Sahin, Eintracht Werne
Samet Sahin schoss Eintracht Werne beinahe im Alleingang zum Sieg gegen den SSV Hamm. Zur Halbzeit ließ es die Eintracht durch das 1:0 mit dem erste Sahin-Tor noch gemächlich angehen, drehte in der Folge aber auf – und da eben in erster Linie Sahin, der das 2:0 sowie das 4:0 erzielte.