Spieler des Tages Nordkirchen, Werner SC, Cappenberg, Stockum, Capelle, Eintracht Werne

Spieler des Tages: Torschützen dominieren den Auftakt
Lesezeit

Mit dem Ende der Winterpause in den meisten Ligen ist auch der Spieler des Spieltags wieder da. Die Abstimmung läuft bis Donnerstag, 12 Uhr.

Con Lappen, FC Nordkirchen

Welchen Unterschied Con Lappen machen kann, bewies der Außenstürmer beim 3:0-Erfolg gegen den SV Burgsteinfurt einmal mehr eindrucksvoll. Im Landesliga-Spiel sorgte die Nummer zehn für den wichtigen Dosenöffner des FC Nordkirchen und legte dann noch einen zweiten Treffer nach. Es wäre sogar noch ein drittes Tor möglich gewesen, das Lappen allerdings liegenließ. Trotzdem ein ganz starker Auftritt.

Jannik Prinz, Werner SC

Beim wichtigen 4:1 des Werner SC gegen Vorwärts Wettringen ragte einer heraus: Jannik Prinz erwischte einfach einen Sahnetag. Den 1:0-Führungstreffer von Robin Przybilla bereitete Prinz vor, die Tore zum 2:0 und 3:0 besorgte der Stürmer kurzerhand selbst. Zehn Minuten vor Spielende durfte er sich dann den Applaus der mitgereisten Werner Fans abholen.

Julien Brehorst, GS Cappenberg

Bislang muss man sagen: Der Wechsel von Julien Brehorst zu GS Cappenberg hat sich bislang aber mal richtig gelohnt. Der Offensivspieler trag gleich in seinem ersten Spiel für GSC. Und nun direkt in seinem zweiten. Beim 2:1-Erfolg über den SV Langschede verwertete der Neuzugang einen quer gelegten Ball. So kann man sich beim neuen Verein mal einführen.

Musa Altindal, SV Stockum

Mit Musa Altindal muss man immer rechnen. Das zeigte der Stockumer beim Spiel seines SVS gegen die Reserve der SG Bockum-Hövel. Schon in der dritten Minute war er zur Stelle und brachte seine Farben in Führung. Danach drehte die SG das Spiel, der SVS kam aber zurück und es folgte Altindals zweiter Streich. Eine Minute vor dem Beginn der Nachspielzeit schlug er erneut zu und zeigte beim 3:2, dass man ihn eben über die ganze Spielzeit auf der Rechnung haben muss.

Maximilian Rethmeier, SC Capelle

Schon vergangene Woche traf Maximilian Rethmeier, in dieser legte der Außenbahnspieler des SC Capelle dann gleich doppelt nach. Zunächst besorgte der die Führung. Nachdem der SCC erst den Ausgleich kassiert und dann wieder vorne lag, baute er beim späteren 5:1 den Vorsprung noch vor der Pause aus und zeigt, dass er in diesem Jahr in ganz starker Frühform ist.

Enes Akyüz, Eintracht Werne

Diese Nerven muss man erst einmal haben: In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gab es beim Stand von 0:2 Elfmeter für Eintracht Werne. Wäre der verschossen worden, es wäre ein herber Rückschlag gewesen. Doch Enes Akyüz verkürzte für Eintracht Werne. Drei Minuten vor dem Ende gab es dann erneut einen Elfer, Akyüz schnappte sich die Kugel und blieb eiskalt. Zwar reichte es am Ende nur zu einem 3:3, aber Akyüz zeigte, dass auf ihn einfach Verlass ist

https://tools.pinpoll.com/embed/300007