SV Stockum beweist Mentalität im ersten Pflichtspiel 2025 Heimsieg gegen SG Bockum-Hövel III

SV Stockum zeigt „Charakterstärke“ im ersten Pflichtspiel 2025
Lesezeit

Der SV Stockum freut sich über drei Punkte im ersten Pflichtspiel des Jahres. Gegen die SG Bockum-Hövel III drehte der B-Ligist einen Rückstand zum 3:2.

Kreisliga B1 Unna-Hamm

SV Stockum - SG Bockum-Hövel III

3:2 (1:1)

Die Stockumer gingen früh in Führung. Musa Altindal erzielte nach nur drei Minuten das 1:0 auf dem Kunstrasen am Dahl. In der 16. Minute glichen die Gäste durch Niklas Reuter aus. Danach passierte erstmal nicht sonderlich viel. Stockum war etwas griffiger und strahlte mehr Gefahr nach vorne aus. Beide Mannschaften hatten aber viele Ballverluste und spielten sich selten konsequent ins letzte Drittel.

Tolga Topuz, der im Winter von der Hammer SpVg II kam, war offensiv noch einer der auffälligeren Akteure. Ein Distanzschuss von ihm flog aber zwei Meter am Tor vorbei.

SV Stockum gewinnt spät

Trainer Yassine Najih (38) war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: „Vom Torwart bis zum Stürmer. Es hat sehr gut funktioniert. Phasenweise haben wir es schleifen lassen, die Konzentration war nicht immer da.“

Yassine Najih und Sven Bröker an der Seitenlinie.
Yassine Najih (l.) lobt den Charakter seiner Mannschaft. © Iwen

Anders bei den Gegnern aus Hamm, die sich mit dem Ausgleich belohnten und nach der Pause sogar das Spiel zu ihren Gunsten drehten. Christopher Nimmow erzielte in der 71. Minute die 2:1-Führung, die Antwort durch Samet Ilkiz ließ aber nicht lange auf sich warten. Fünf Minuten brauchte Stockum, um auszugleichen. Kurz vor dem Ende bekamen die Hausherren dann einen Strafstoß zugesprochen. Musa Altindal schnappte sich die Kugel und schnürte seinen Doppelpack.

„Wir hatten einen großen Anteil am Spiel und haben verdient gewonnen“, sagt Najih. Die Wintervorbereitung verlief in Stockum sehr durchwachsen. Vor allem die Niederlage gegen den SVF Herringen II war ein echter Warnschuss, den der Coach aber nicht zu hoch bewerten wollte.

Starker Auftritt in der Kreisliga B2 Unna-Hamm

„Wir haben an unserer Charakterstärke gearbeitet. Dass die Jungs B-Liga-Niveau haben, wussten wir alle. Es geht darum, das konstant umzusetzen.“ Diese Konzentrationsschwäche hätte Stockum nun weitestgehend abgestellt. Ein Beleg dafür ist die zweite Halbzeit gegen Bockum-Hövel III. Trotz des Rückstands ließ sich die Mannschaft nicht hängen.

Najih sagt: „Das war kein Finalspiel. Wir müssen den nächsten Schritt nach vorne machen. Jetzt fängt die Arbeit erst richtig an.“ Nächstes Wochenende wartet der TuS Uentrop II auf die Stockumer. Ebenfalls ein Konkurrent aus dem Tabellenkeller. Stockum hat nach dem Sieg 18 Punkte auf dem Konto. Herringen II steht weiterhin punktlos auf dem einzigen Abstiegsplatz.

Für Stockum ist in dieser Saison also wahrscheinlich nicht mehr viel zu holen, die Abstände nach oben und unten sind jeweils groß. „Unser Ziel ist es, eine ordentliche Rückrunde zu spielen. Wir wollen uns positiv präsentieren und konstant guten Fußball spielen.“ Vielleicht springe dann am Ende noch ein einstelliger Tabellenplatz heraus, blickt der Coach voraus.

SVS: Wieben – Saraman, Ilkiz, Szymanowski, Habchi, Mroz, Altay, Topuz, Altindal, Al-Alal Mohamed, Kocaalan / Ögden, Stanchev, Lukaszyk

Tore: 1:0 Altindal (3.), 1:1 Reuter (16.), 1:2 Nimmow (71.), 2:2 Ilkiz (76.), 3:2 Altindal (89./Foulelfmeter)