Fußball

SG Selm/Südkirchen verpasst Überraschung und scheitert im Kreispokal an den eigenen Nerven

Die SG Selm/Südkirchen scheidet aus dem Kreispokal aus, bezwingt aber fast den Favoriten. Letztlich sind die eigenen Nerven für das Scheitern verantwortlich.

Selm, Südkirchen

, 23.09.2021 / Lesedauer: 2 min

Sarah Metschies brachte die SG Selm/Südkirchen durch ihren Treffer zurück ins Spiel. © Jura Weitzel

Beinahe hätte die SG Selm/Südkirchen für eine Überraschung gesorgt, letztlich musste sich der A-Ligist im Fußball-Kreispokal aber den Bezirksligistinnen von VfL Senden mit 2:4 geschlagen geben. Dabei holte die SG in der regulären Spielzeit sogar einen 0:1-Rückstand auf.

Es sah schon danach aus, dass sich der Favorit deutlich durchsetzen könnte, denn der VfL Senden ging nach nicht einmal zehn Minuten in Führung. Allerdings steckte die SG nicht auf und kam kurz nach dem Seitenwechsel zum verdienten Ausgleich durch Sarah Metschies (47. Minute). Bis zum Schlusspfiff fielen keine weiteren Tore, sodass der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt werden musste.

SG Selm/Südkirchen scheitert im Elfmeterschießen

Dort hatten die Gäste dann die besseren Karten für sich – und profitierten vor allem davon, dass bei der SG das Nervenflattern einsetzte. Lediglich Sarah Metschies traf für die SG. Die VfL-Schützinnen waren hingegen sicher vom Elfmeterpunkt und sorgten dafür, dass die Überraschung ausblieb.

SG Selm/Südkirchen: Riechmann - Heitmann, Gramm, Bauhaus, Monno, Beck, Metschies, Voß, Schieber (77. Bauhaus), Charizanis (60. Lücke), Metschies (60. Janßen)

Tore: 0:1 Reckers (9.), 1:1 Metschies (47.)

Elfmeterschießen: 2:1 Beck, 2:2 Sprengart, 2:3 Das, 2:4 Hörling