Es ist keine Woche her, dass die SG Selm und Trainer Mario Rast verkündeten, dass der gemeinsame Weg nach der Saison beendet sein wird. Der Fußball-A-Ligist hat nun reagiert und die Nachfolge geregelt: In der neuen Saison wird Marcel Seidel, bisheriger Coach der SG-Reserve, die erste Mannschaft übernehmen.

„Marcel macht da einen super Job und hat mittlerweile die B-Lizenz erworben“, lobte Mirco Kämper, Sportlicher Leiter in Selm. „In dreieinhalb Jahren hat er richtig gut gearbeitet. Jedes Jahr ging es für die Mannschaft höher und da hat er sich jetzt die Beförderung verdient.“
SG Selm steigert sich
In der Saison 2019/20 wurde das Team in der Kreisliga C Vierter, in den vergangenen beiden Jahren sogar jeweils Dritter. In dieser Spielzeit hat die SG-Zweite als Tabellenführer beste Aussichten, in die B-Liga aufzusteigen.
Und das hat viel mit dem Trainer zu tun, wie Kämper ausführt: „Er macht ein gutes Training, hat einen guten Draht zu allen Spielern, ist sehr offen und kommunikativ. Ich glaube, er wird die Mannschaft erreichen.“ Weiter sei Seidel ein „ruhiger und angenehmer Mensch“, der aber auch laut werden könne, wenn ihm etwas nicht passe.
Durch das Schließen der einen Baustelle tut sich bei der SG nun aber wegen der Beförderung Seidels in der Zweiten eine neue auf. „Das werden wir im Januar angehen“, sagte Kämper. „Es hatte oberste Priorität, dass wir zeitnah einen neuen Trainer für die Erste präsentieren.“
Denn davon hängen die weiteren Planungen am Sandforter Weg ab. „Es ist wichtig, Klarheit zu haben, wer der Trainer für die neue Saison wird, damit die Spieler wissen, worauf sie sich einlassen“, sagte Kämper, der bald mit den Gesprächen beginnt und hofft, den Kader weitgehend zusammenhalten zu können.
Aufstieg noch im Blick
Vom Gesicht der Mannschaft wird dann auch die Zielsetzung für die neue Saison abgeleitet, mit der sich die SG also aktuell noch zurückhält, zumal Selm in dieser Saison auch noch Chancen auf den Aufstieg hat. Bis Ende der Spielzeit wird Rast weiter für die Erste verantwortlich sein, wie Kämper klarstellte: „Wir gehen ja im Guten auseinander, deswegen wollen wir die Saison mit Mario Rast zu Ende bringen.“
Danach übernimmt dann aber Seidel. Die SG Selm hofft, dass der neue Verantwortliche die Erste entwickeln kann, wie das in den vergangenen Jahren mit der SG-Reserve gelang. „Was Marcel aus der Zweiten gemacht hat, hat unsere große Anerkennung“, sagte der Sportliche Leiter Mirco Kämper.
„Es war ein schleichender Prozess“: Sportlicher Leiter der SG Selm begründet Rast-Trennung
Im Sommer: Mario Rast legt Traineramt nieder: Auch die SG Selm wollte die Trennung offenbar
Sebastian Kramzik nach Zittersieg der SG Selm: „Dann fängt man doch an zu überlegen“