Ein wenig merkte man noch immer nach Abpfiff, wie sehr die SG Selm die Hinspiel-Niederlage in der Fußball-Kreisliga gegen den SV Herbern II noch wurmte, auch wenn diese unschöne Erfahrung durch den souveränen 3:0-Sieg zum Pflichtspielauftakt in diesem Jahr deutlich relativiert wurde.
„Ich auf hatte das Hinspiel hingewiesen“, sagte SG-Trainer Mario Rast. Aus dem hatte er Schlüsse gezogen und die an die Mannschaft weitergegeben: „Die Jungs haben das gut umgesetzt. Wir waren abgezockter und in den rechten Momenten da.“
SG Selm baut Siegesserie aus
Dabei brauchte die Mannschaft vom Sandforter Weg, bis sie auf die Siegerstraße fand. „Unser Tor war ein Spielöffner“, sagte Rast über den Treffer von Dennis Dias aus der 39. Minute. Bis dahin sei es ein zähes Spiel gewesen, das dann aber ein stückweit einfacher wurde: „Der Plan ging auf. Wenn man in der Woche gut arbeitet, belohnt man sich auch.“
Das hat die SG Selm in den vergangenen Spielen mehr als ordentlich geschafft. Die vergangenen fünf Ligaspiele entschied die Rast-Elf allesamt für sich, ist seit sieben Partien ohne Niederlage und scheint die Konstanz gefunden zu haben. „Es ist eine gute Ausgangssituation, dass wir da angeknüpft haben, wo wir aufgehört haben“, freute sich auch der SG-Coach.
Zumal Rast sicher nicht die Auswahl hat, die er gerne hätte. „Unser Kader ist nicht der größte. Die, die da sind, machen es aber gut“, verwies der Trainer. Spannend bleibt es, ob die SG Selm seinen Trend auch bei Saxonia Münster am kommenden Wochenende bestätigen kann, immerhin dürfte es ein paar neue Sorgenfalten bei Mario Rast geben: „Wir haben einen Spieler mit der fünften Gelben Karte dabei. Da müssen wir schauen, wie wir das kompensieren.“
Spieler des Spieltags: SV Stockum, Werner SC II, SC Capelle, GS Cappenberg und SG Selm dabei
SG Selm gelingt die Revanche gegen den SV Herbern II: Spieler trifft mit erstem Ballkontakt
Nils Böckenbrink freut sich über Rivalen bei SG Selm: „Bin offen für einen Konkurrenzkampf“