Trotz einer sehr überzeugenden ersten Halbzeit, muss die Fußball-Bezirksliga-Mannschaft des PSV Bork sich im Testspiel gegen die Kreisliga-A-Mannschaft SG Lütgendortmund mit einem 5:5-Unentschieden zufriedengeben.
Testspiel
SG Lütgendortmund – PSV Bork 5:5 (1:4)
Dabei sah es in der ersten Halbzeit für die Mannschaft von Trainer Flemming Neuhaus sehr gut aus. Seine Mannschaft kam gut ins Spiel und erzielte durch Melissa Herzberg in der 4. Minute das erste Tor. Auch das 2:0 in der 10. Minute von Jule Kieslich zeigte die Ambitionen der Mannschaft. Auch das Gegentor in der 11. Minute von Loreen Christin Schwerz schien die Damen des PSV nicht zu verunsichern. Denn nur vier Minuten nach dem Gegentreffer, in der 15. Minute, traf Melissa Herzberg zum 3:1. Mit ihrem dritten Tor in der 36. Minute, sorgt Herzberg für den Spielstand von 4:1 zur Halbzeit, womit der PSV zufrieden in die Halbzeit gehen konnte.
Auch Neuhaus blickt positiv auf seine Elf in der ersten Halbzeit. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft in der ersten Hälfte der Partie. Wir haben guten Fußball gespielt und hatten gute Laufwege. Auch hinten standen wir eigentlich sicher, bis auf das eine Gegentor. Wir hätten sogar noch ein bis zwei Tore mehr schießen können.“
SG Lütgendortmund spielt härter
Der PSV kam mit zwei Wechseln zurück in die zweite Halbzeit. Allerdings konnte die SG durch einen Standard in der 47. Minute auf 2:4 verkürzen. Der PSV konnte zwar durch Jule Kieslich nur eine Minute später, in der 48. Minute, auf das 5:2 erhöhen, doch die SG ging nun härter in die Zweikämpfe, wodurch der PSV Bork verunsicherter wirkte und nicht mehr richtig in die Zweikämpfe kam.
Dadurch konnte die SG innerhalb einer kurzen Zeit, durch Sarah Neubert in der 52. Minute und durch Lara Dorothea Lunemann in der 55. Minute, den Spielstand zu einem 4:5 verkürzen.
Innerhalb von acht Minuten konnte die SG durch drei Standards drei Tore erzielen und auch der endgültige Ausgleich von der Doppeltorschützin Lara Dorothea Lunemann folgte kurz darauf in der 61. Minute.
PSV Bork wechselt
„Nach dem 5:3 haben wir nichts mehr richtig hinbekommen. Wir haben natürlich gewechselt zur Halbzeit, aber dies darf keine Entschuldigung seien, denn alle möchten in der Saison spielen. Da muss jeder seine Leistung auf dem Platz bringen. Wenn wir dann wechseln, sollte natürlich die Leistung auf dem Platz gebracht werden. Dies war heute leider nicht der Fall. Deswegen ist die zweite Halbzeit heute etwas negativ aufgefallen“, bewertet Trainer Neuhaus die zweite Hälfte der Partie seiner Mannschaft.
Nach dem Spiel schloss Neuhaus ein Fazit: „Die SG war ein guter Gegner für unser Testspiel. Sie haben letzte Saison nur knapp den Aufstieg verpasst. In der ersten Halbzeit hatten wir sie gut im Griff, in der zweiten Halbzeit ging es dann den Bach runter. Aber vielleicht ist das genau der richtige Zeitpunkt. Wir sind auf dem Boden der Tatsachen und wissen jetzt, dass vor uns noch harte Arbeit liegt. In den nächsten Spielen treffen wir auf harte Gegner, bei denen wir noch mal unsere Stärken aus der ersten Halbzeit zeigen wollen und das Arbeiten gegen den Ball, so wie Zweikampfsituation ein trainieren wollen.“
PSV: Bensch – Cymontkowski, Waßmann, Herzberg, M. Faßbender, J. Faßbender, Roth, Erkmen, Spahn, Borns, Kieslich / Sell, Baltrusch, Hackenberg
Tore: 0:1 Herzberg (4.), 0:2 J. Faßbender, 1:2 Schwerz, 1:3 Herzberg (15.), 1:4 Herzberg (36.), 1:5 Kieslich (47.), 2:5 Schwerz (48.), 3:5 Neubert (52.), 4:5 Lunemann (55.), 5:5 Lunemann (61.)
Profifußballer Joel Grodowski über Alltag und Ernährung: „Ernähre mich nicht komplett gesund“
Comeback für Langzeitverletzten vom PSV Bork rückt näher: „Ich bin superheiß“
PSV Bork dreht Spiel und ist dennoch unzufrieden: „Zu sagen, das war bescheiden, ist zu nett“