PSV Bork zittert sich zum Sieg beim TV Brechten Kurioses Eigentor und kurioser Elfmeter

Kampfspiel geht an die Frauen des PSV Bork: Sieg bei TV Brechten
Lesezeit

Beim TV Brechten holten die Damen des PSV Bork drei wichtige Punkte. Das schwere Auswärtsspiel in der Fußball-Bezirksliga gewannen die Borkerinnen mit 4:3.

Bezirksliga 4

TV Brechten II - PSV Bork 3:4 (1:3)

„Wir hatten vor dem Spiel eine kurzfristige Absage und sind mit zwei angeschlagenen Spielerinnen in das Spiel gegangen, dadurch hatten wir auch ein paar Spielerinnen auf fremden Positionen. Wir wussten, dass wir kämpferisch füreinander einstehen mussten. Das haben wir heute mit Bravour gemacht“, freute sich PSV-Coach Flemming Neuhaus, der kurz vor dem Spiel den Ausfall von Torjägerin Jule Kieslich verkraften musste.

Nach einem anfänglichen Abtasten erarbeiteten sich die Gäste die ersten Möglichkeiten. Durch einen Eckball gingen die Borkerinnen in Führung. Nora Spahn drehte die Ecke direkt rein (11.). Der zweite Treffer folgte aus dem Spiel heraus. Nach einem Ballgewinn auf der rechten Seite landete der Ball bei Lea Kindler, die aus knapp 13 Metern den Ball im Netz zappeln ließ (28.). Die Gastgeber kamen etwas besser ins Spiel und setzten die Neuhaus-Elf fortan mehr unter Druck.

Einen zu kurzen Rückpass von Sophie Waßmann erreichte Brechtens Offensivspielerin Maja Albert kurz vor PSV-Torhüterin Michelle Leymann, die zu spät kam und die Stürmerin von den Beinen holte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Luisa Schöndorfer souverän (32.). Kurz vor den Seitenwechsel erzielte Spahn ihren zweiten Treffer und stellte den Zwei-Tore-Abstand wieder her (43.).

PSV Bork macht kurioses Eigentor

Mit dem 4:1 durch Karla Hackenberg (59.) war das Spiel eigentlich entschieden, doch fortan spielten die Gastgeber offensiver und drängten die PSV-Damen hinten rein. Eine Hereingabe wollte Borks Verteidigerin Kimberly Roth mit dem Kopf klären, doch der Ball flog in die falsche Richtung und landete im langen Eck im Tor (66.). Mit dem 4:2 für Bork stellte TVB um auf Dreierkette und zwei Stürmerinnen. Ein vermeintliches Handspiel pfiff der Schiedsrichter und zeigte erneut auf den Elfmeterpunkt, zur Verblüffung aller Spielerinnen und Zuschauer.

Der Elfmeter flog allerdings über das Tor (78.). Nur zwei Minuten später traf Brechten zum 4:3 und die Borkerinnen zitterten die letzten Minuten, aber brachten das Ergebnis über die Zeit. „Es haben heute alle auf die Zähne gebissen. Zum Ende wurde es immer schwieriger, aber ich denke, dass wir verdient gewonnen haben", so Neuhaus abschließend.

PSV: Leymann - Cymontkowski, Waßmann, Herzberg, Lübbers, Faßbender, Kindler, Hackenberg, Spahn, Borns, Freitag / Roth, Langos

Tore: 0:1 Spahn (11.), 0:2 Kindler (28.), 1:2 Schöndorfer (32./Foulelfmeter), 1:3 Spahn (43.), 1:4 Hackenberg (59.), 2:4 Roth (66./Eigentor), 3:4 Albert (80.)