Bei den Bezirksliga-Fußballerinnen des PSV Bork mangelte es zuletzt trotz zum Teil ordentlicher Ergebnisse vor allem an einem, nämlich an Toren, die durch Stürmerinnen erzielt wurden. „Das letzte müsste Jule Kieslich Mitte März in Hagen erzielt haben, danach haben bei uns Defensivspielerinnen getroffen oder wir brauchten ein Eigentor des Gegners“, blickt Trainer Flemming Neuhaus nach dem klaren Erfolg gegen Dorstfeld zurück.
Frauen-Bezirksliga 4
PSV Bork – SV Eintracht Dorstfeld 3:0 (2:0)
Doch an der Waltroper Straße gab es am Sonntag nun quasi das Comeback. Toptorschützin Jule Kieslich ging wieder ihrer Lieblingsbeschäftigung nach, zum ersten Mal in der 38. Minute, gleichbedeutend mit dem 1:0 für die Borkerinnen. „Davor hatten wir schon gute Möglichkeiten, aber Pech im Abschluss“, so Neuhaus.
Sophie Waßmann legte mit dem Halbzeitpfiff den zweiten Treffer nach (45.) „Wir waren froh, noch vor der Pause ein zweites Tor zu machen, wahrscheinlich hatten wir 14:2 Torschüsse in der ersten Hälfte“, rechnet Neuhaus vor.
PSV Bork defensiv fehlerlos
Nach dem Seitenwechsel habe es sein Team dann nicht ganz geschafft, so konsequent weiterzuspielen wie davor. Dennoch war der Sieg nicht in Gefahr. Spätestens mit dem 3:0, Kieslichs zweitem Treffer (80.), war klar, dass die drei Punkte in Bork bleiben. „Wir haben verdient gewonnen, weil wir auch insgesamt defensiv fast nichts zugelassen haben“, so ein glücklicher Flemming Neuhaus.
PSV: Leymann – Waßmann (46. Tzschackert), Herzberg, J. Faßbender, M. Faßbender (67. Sell), Hackenberg (46. Spahn), Bendieck, Lübbers, Kieslich (84. Helmig), Borns (82. Roth), Schrameyer
Tore: 1:0 Kieslich (38.), 2:0 Waßmann (45.), 3:0 Kieslich (80.)
PSV Bork chancenlos in Lohauserholz: „Der Tag hat schon schlecht angefangen“
PSV Bork vor Stürmerinnenduell: „Haben gezeigt, dass wir die schlagen können“
PSV Bork hofft im Verfolgerduell auf Rückkehrerinnen: Duo fehlt gegen Eintracht Dorstfeld