
© dpa
Nordkirchener Amos Pieper fährt zur U21-EM: Einsatzchancen, Gegner, Besonderheiten
Fußball
Amos Pieper wurde für die U21-Europameisterschaft 2021 nominiert: Ein Grund, genauer auf das Turnier zu blicken. Und das sind die Einsatzchancen des Nordkirchener Nationalspielers.
Amos Pieper fährt zur Fußball-Europameisterschaft: Am Montag wurde der Nordkirchener in Diensten von Arminia Bielefeld für den Kader der deutschen U21-Nationalmannschaft von Stefan Kuntz nominiert. Das sind die wichtigsten Infos zu dem Turnier und zu Amos Piepers Einsatzchancen.
? Wie läuft die U21-EM ab?
Eigentlich sollte das Turnier erst im Juni in Ungarn und Slowenien stattfinden, wegen der Corona-Pandemie wurde es aber in zwei Teile gesplittet. In der kommenden Länderspielpause findet vom 24. März bis zum 31. März die Gruppenphase mit 16 Teams statt. Die ersten beiden Nationen der vier Gruppen erreichen das Viertelfinale. Die Spiele bis zum Finale werden dann vom 31. Mai bis zum 6. Juni ausgetragen.
? Wer sind die deutschen Gegner?
Deutschland trifft in der Gruppe A auf den Gastgeber Ungarn, Rumänien und die Niederlande. Der Auftakt ist für die DFB-Elf gegen Ungarn am 24. März (21 Uhr). Am 27. März (21 Uhr) geht es gegen die Niederlande. Den Abschluss der Gruppenphase bildet das Spiel gegen Rumänien am 30. März (18 Uhr).
? Wo werden die deutschen Partien übertragen?
Die Deutschland-Spiele werden alle Free-TV auf dem Privat-Sender „Prosieben“ gezeigt und im Internet auf www.ran.de gestreamt. Die restlichen Begegnungen werden auf dem Prosieben-Schwestersender „Prosieben Maxx“ übertragen.
? Warum darf Amos Pieper als 23-Jähriger an der U21-EM teilnehmen?
Da die Qualifikation für das Turnier zwei Jahre dauert und Spieler, die damals noch unter 21 Jahre waren und für ihr Land gespielt haben, auch an der Endrunde teilnehmen sollen, dürfen diese auch mit über 21 Jahren nominiert werden.
? Wie hoch sind Amos Piepers Einsatzchancen?
Neben Amos Pieper sind noch vier etatmäßige Innenverteidiger nominiert: Stephan Ambrosius (Hamburger SV), Maxim Leitsch (VfL Bochum), Malick Thiaw (Schalke 04) und Nico Schlotterbeck (Union Berlin). In vier der sechs Länderspiele im vergangenen Jahr stand Pieper auf dem Platz und machte drei Partien über die volle Distanz - immer mit wechselndem Innenverteidiger-Partner.
Der Nordkirchener spielte jeweils ein Spiel mit Leitsch und Schlotterbeck sowie Lars Lukas Mai, der aber nicht für die EM nominiert ist. Mit Ambrosius und Thiaw sind aber dafür zwei neue Konkurrenten zum ersten beziehungsweise zweiten Mal für die U21 nominiert, die bisher eine starke Saison spielen. Pieper sollte aber dennoch gute Chancen haben, unter der ersten Elf von Nationaltrainer Kuntz zu sein. Die Rote Karte, die sich der 23-Jährige gegen Belgien im September holte, scheint vergessen. Nach einem Spiel Pause wurde er im November wieder nominiert.
? Was bedeutet Piepers Nominierung für seinen Klub Arminia Bielefeld?
Da das Turnier in der Länderspielpause stattfindet, wird Pieper deswegen kein Spiel für Bielefeld verpassen. In der Trainingswoche wird er dem Bundesliga-15. aber natürlich fehlen. Ob der Innenverteidiger für das erste Spiel nach dem Turnier am 3. April beim Abstiegs-Konkurrenten Mainz 05 direkt wieder fit ist, bleibt abzuwarten.
Für Pieper selbst bietet die EM die Möglichkeit, sich ins Schaufenster für andere Klubs zu stellen. Sein Vertrag beim Bundesliga-Aufsteiger läuft nur noch bis Juni 2022. Sollte er nicht verlängern, müsste Bielefeld ihn im Sommer verkaufen, um noch Geld zu verdienen.
Hat im Mai 2020 in der für den Lokal-Journalismus aufregenden Corona-Zeit bei Lensing Media das Volontariat begonnen. Kommt aus Bochum und hatte nach drei Jahren Studium in Paderborn Heimweh nach dem Ruhrgebiet. Möchte seit dem 17. Lebensjahr Journalist werden.
