Nils Böckenbrink vor 13. Saison bei der SG Selm „Ich will als Führungsspieler vorangehen“

13. Jahr bei der SG Selm: Torwart freut sich auf die neue Saison
Lesezeit

Es kann halt nur einer aufsteigen. Diese Regel musste der Fußball-Kreisligist SG Selm in den vergangenen beiden Jahren kennenlernen. Zuletzt wurde die SG Selm zweimal Dritter in der Kreisliga A2 Münster. Der 24-jährige Torwart und letztjähriger Kapitän Nils Böckenbrink blickt aber mit Freude auf die neue Saison: „Die Lust ist nach der einmonatigen Pause auf jeden Fall wieder da“

Letzte Saison wurde Nils Böckenbrink nach der Vorbereitung zum Kapitän gewählt und durfte die Mannschaft in 29 von möglichen 30 Spielen auf den Platz führen. Ein Spiel verpasste er, weil er tags zuvor einen Marathon gelaufen ist. In der zurückliegenden Saison schaffte der Keeper es, sechsmal die Null zu halten und mit seinem Team die drittbeste Defensive zu stellen.

Und nun folgt sein 13. Jahr bei der SG Selm, dabei hat er keinen Gedanken an einen Wechsel. „Solange ich in Selm wohne, werde ich auch in Selm spielen. Es macht einfach Spaß, dort Fußball zu spielen, wo man aufgewachsen ist“, meint der 24-Jährige.

Gute Defensive kommt vom Team

Trotz seiner guten Leistungen ist Böckenbrink nicht zufrieden mit seinem Engagement: „Ich habe vor allem zu Beginn viele individuelle Fehler gemacht und möchte einfach souveräner auftreten. Ich bin aber auch einer mit viel Ehrgeiz. Mich ärgert jedes Gegentor“. Die gute Defensiv-Leistung spricht er seinem Team zu: „Als Team arbeiten wir schon immer gut gegen den Ball“.

Auch wenn er so oft von Beginn an spielen durfte, ist Böckenbrink gar kein „Fan von der klaren Nummer eins“. Er hätte immer gerne jemanden in seinem Rücken, der aus ihm „das letzte Bisschen“ herauskratzt. Zwar haben die Selmer mit Pascal Klöpper einen Konkurrenten im Tor, aber dieser hat letzte Saison nur ein Spiel gemacht und ist aus Sicht des Trainers Marcel Seidel die klare Nummer zwei. Egal ob mit oder ohne Konkurrenzkampf; die beiden Keeper verstehen sich hervorragend, sagt Böckenbrink: „Ich und Pascal haben immer Spaß zusammen im Training“.

Die SG Selm ist am vergangenen Sonntag mit dem Trainingsauftakt in die Vorbereitung gestartet.
Die SG Selm ist am vergangenen Sonntag mit dem Trainingsauftakt in die Vorbereitung gestartet. © Marek Neppl

Seit dem Trainingsauftakt am vergangenen Sonntag (2. Juli) ist die SG Selm in die Vorbereitung gestartet. Und das Team rund um Torwart Böckenbrink tut alles, um sich für die neue Saison bereitzumachen. ,,Jeder von uns hat Bock, sich im Training zu quälen“ meint Böckenbrink. Auch wenn der Schnapper letzte Saison ein souveräner Kapitän war, wird die Kapitänsrolle neu gewählt. „Es kann sein, dass ich wieder Kapitän bin. Wie letztes Jahr werden wir als Team den neuen Kapitän nach Ende der Vorbereitung wählen, damit wir uns jetzt erstmal alle richtig kennenlernen können.“

Testspiel gegen SuS Flaesheim

Am Sonntag, 9. Juli, steht dann für die Mannschaft das erste Testspiel der Vorbereitung gegen den Halterner Bezirksliga-Absteiger SuS Concordia Flaesheim an. Auch darauf steigt die Lust, behauptet der Selmer Schlussmann: „Wir alle haben richtig Bock, nun auch in einem richtigen Spiel wieder das Trikot zu tragen“.

Marcel Seidel und die SG Selm legen los: „Habe mich weiterentwickelt und bin bereit“

Wie sieht die Staffeleinteilung im Kreis Münster aus?: Ein Team steht vor der Umgruppierung

Testspiele in der Übersicht: Alle Vorbereitungskicks der Teams aus Selm, Olfen und Nordkirchen