Sportlerehrung Selm

Nach Tod des Pferdes: „Ich bin unglaublich dankbar, dass Coronelli mir diese Erfolge geschenkt hat“

Tatjana Stoff hat sportlich ein nahezu perfektes Jahr hinter sich: Mit Coronelli holte sie sich unter anderem das goldene Reitabzeichen. Doch an Silvester ist ihr Pferd plötzlich verstorben.

von Niklas Hons

Selm

, 15.02.2020 / Lesedauer: 3 min

Dressurreiterin Tatjana Stoff im Sattel von Coronelli – zusammen haben beide 13 S-Siege eingefahren. Das Vorzeigepferd im RV Lützow starb im Dezember überraschend. © Sebastian Reith

Die Stimme von Tatjana Stoff bricht ein wenig, als sie von Coronelli spricht: „Das war unser letztes gemeinsames Jahr.“ Das selbst gezogene Dressurpferd ist an Silvester überraschend im Alter von 17 Jahren gestorben. 2019 hatte die Reiterin des RV Lützow im Tandem mit Coronelli ihr bisher erfolgreichstes Jahr.

„Natürlich arbeitet man auf so ein gutes Jahr hin, aber dass es dann klappt, kann einem keiner garantieren“, sagt Tatjana Stoff. Mit Coronelli hat sie im letzten Jahr unter anderem die Westfälische Meisterschaft im Team gewonnen und ist bei den deutschen Amateurmeisterschaften im Einzel unter die Top Ten gekommen. Ihr persönlicher Höhepunkt war das goldene Reitabzeichen. Dafür braucht man zehn Siege in der schweren Klasse. „Das war immer mein ganz großes Ziel. Das mal irgendwann zu schaffen, war ganz besonders. Man bekommt das goldene Reitabzeichen nur einmal im Leben verliehen.“

Goldenes Reitabzeichen: Tatjana Stoff freute sich über ihren Erfolg im Sommer 2019. © Sebastian Reith

Im August bekommt Stoff das goldene Reitabzeichen

Stolz saß Stoff vor wenigen Monaten noch im Sattel des Wallachs auf der Reitanlage in Vinnum, als sie bei den Vinnumer Reitertagen das Reitabzeichen verliehen bekam. Freunde und Vereinsmitglieder standen mit Blumen Spalier. In unserer Berichterstattung hatte die Redaktion damals geschrieben, dass die nächsten Erfolge bestimmt nicht lange auf sich warten lassen würden. Wie man sich irren kann. Vor einer Woche ehrte der Selmer Stadtsportverband sie und weitere Athleten bei der Sportlerehrung.

Jetzt lesen

Dass sie sich diesen Traum im letzten Jahr erfüllt hat, lag auch an ihrem guten Zusammenspiel mit Coronelli: „Je länger man ein Pferd hat, grade wenn es bei einem geboren ist, hat man eine spezielle Bindung zu dem Pferd.“ Und zu Coronelli sei die Bindung noch einmal spezieller gewesen: „Coronelli hatte sein erstes Turnier relativ spät mit fünf Jahren. Wir haben dann zusammen mit dem Schwierigkeitsgrad gelernt.“ Vor vier Jahren holte Stoff mit Coronelli ihren ersten Sieg in der schweren Klasse. Inzwischen sind es 13 S-Siege.

Coronelli wird immer ein besonderes Pferd sein

Wie sie es geschafft hat, mit Coronelli so erfolgreich zu sein? „Es steckt viel Fleiß und Arbeit dahinter. Man muss ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und ‚Vergnügen‘ finden. Man muss eine Einheit mit dem Pferd werden“, sagt die Reiterin. Drei bis vier Mal in der Woche trainiert Stoff gemeinsam mit den Reittrainern des RV Lützow. Darüber hinaus gäbe es lockere Trainingseinheiten: „Im Prinzip muss man sich jeden Tag kümmern.“

Doch neben den laufenden Trainingseinheiten hat Tatjana Stoff mit Coronelli gezielt Abläufe verbessert: „Grade in der laufenden Saison oder bei einem neun Schwierigkeitsgrad legt man nochmal den Fokus auf Dinge, die noch nicht so gut funktionieren“, erklärt Stoff.

Tatjana Stoff bei der Sportlerehrung Anfang Februar. © Jura Weitzel

Und diese Mühe hat sich für Tatjana Stoff mit den Erfolgen im letzten Jahr nun ausgezahlt. Für sie wird Coronelli immer ein besonderes Pferd sein: „Ich bin unglaublich dankbar, dass Coronelli mir diese Erfolge geschenkt hat.“