Marcel Seidel hat noch einiges mit der SG Selm II vor.

© Jürgen Weitzel

Marcel Seidel von der SG Selm will mehr: „Strebe nach dem maximalen Erfolg“

rnFußball

Die SG Selm schafft Klarheit auf der Trainerposition der Reserve: Marcel Seidel bleibt Trainer der C-Liga-Mannschaft. Der Coach hat noch viel mit seinem Team vor – und mit sich selbst.

Selm

, 13.03.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Marcel Seidel wird weiter die Reserve der SG Selm betreuen. Bis zur Saisonunterbrechung lief es für die C-Liga-Mannschaft mehr als ordentlich. Die Seidel-Elf kämpfte sich bis auf Rang drei der Tabelle vor und liegt in Schlagdistanz zum Spitzenreiter SV Herbern III.

Jetzt lesen

Die guten Leistungen honoriert die Führung der SG Selm um den Sportlichen Leiter Norbert Hanning mit der Verlängerung. Hanning betont, dass die Richtung stimme. „Ich sehe eine große Entwicklung“, bestätigt auch Seidel. „Außerdem haben wir sehr viel Spaß. Dieser Faktor ist sehr groß davon und ein Zeichen der Entwicklung und dafür, dass wir Erfolg haben.“

Marcel Seidel spricht die Sprache der Mannschaft

Ein Faktor, warum das so ist, liegt auch im Alter Seidels begründet. Der 25-Jährige musste früh seine Karriere wegen mehrerer Verletzungen des linken Knies beenden und tauschte den Platz auf dem Feld für die Trainerbank. „Dadurch, dass ich im selben Alter wie meine Jungs bin, liegen wir auf einer Wellenlänge“, meint Seidel.

Jetzt lesen

Gebremst wird die Euphorie ein wenig dadurch, dass die Saison erneut wegen der Corona-Pandemie unterbrochen ist. Seit fast zwei Jahren betreut Seidel das Team und konnte noch keine voll Spielzeit mit der Mannschaft beenden. Auch das war ein Grund weiterzumachen. „Ich kann es kaum abwarten, dass wir eine ganze Saison zusammen machen“, so Seidel.

SG Selm will die Tabellenspitze angreifen

Dann will der Coach mit seinem Team die Tabellenspitze angreifen: „Das Ziel ist die maximale Punkteausbeute. Wir verspüren zwar keinen Druck, streben aber nach dem maximalen Erfolg.“

Diesen Anspruch, den er seiner Mannschaft mitgibt, hat Seidel auch an sich selbst. Hanning sagte im Zuge der Vertragsverlängerung, dass man den SG-II-Trainer auf Dauer wohl nicht in der B- oder C-Liga sehen werde. Der Trainer selbst sagt: „Auch für mich selbst strebe ich nach dem maximalen Erfolg. Ich will mich nicht in meinen Zielen limitieren und so weit kommen, wie möglich“, meint Marcel Seidel. „Die Zukunft wird dann zeigen, zu was ich imstande bin.“

Schlagworte: