Nach Spielertrainer Pascal Harder (Nummer 29) kündigt der nächste Leistungsträger aus den Reihen von GS Cappenberg seinen Abgang an.

© Fleckmann

Leistungsträger verlässt GS Cappenberg im Winter – Wechsel nach Dortmund steht bevor

rnFußball

A-Ligist Grün-Schwarz Cappenberg verliert den nächsten Führungsspieler. Der Kicker hat dem Verein bereits seinen Wechselwunsch mitgeteilt. Im Frühjahr will er bei einem Dortmunder Klub anheuern.

Cappenberg

, 14.12.2021, 17:50 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nach der Freistellung von Pascal Harder verliert GS Cappenberg den nächsten wichtigen Leistungsträger. Der Spieler wird dem Klub bereits in der Rückrunde der Fußball-Kreisliga-A2 nicht mehr zur Verfügung stehen. Sein neuer Verein soll aus dem Kreis Dortmund kommen.

Seit seinem Wechsel vor drei Jahren von Westfalia Wethmar zum GSC gehört Robin Selbstaedt zu den Besten beim A-Ligisten. Nun wird der 27-Jährige den Klub verlassen. Sein neuer Verein steht noch nicht fest – Gespräche mit mehreren Kreisligisten und Bezirksligisten laufen jedoch bereits.

Dabei sondiert Selbstaedt die interessierten Vereine allerdings genau aus. „Noch steht nichts fest, aber ich werde zu einem Team aus dem Kreis Dortmund wechseln“, so der scheidende GSC-Kicker.

Robin Selbstaedt will im Frühjahr im Kreis Dortmund anheuern.

Robin Selbstaedt will im Frühjahr im Kreis Dortmund anheuern. © Matthias Henkel

GSC-Spieler will zur Rückrunde einen neuen Verein haben

Der Grund dafür liegt am Arbeitsstandort des 27-Jährigen: Robin Selbstaedt betreibt als selbstständiger Finanzplaner eine Niederlassung in Dortmund. Für die Grün-Schwarzen ist sein Abgang ein herber Verlust. Denn in den letzten drei Jahren gehörte der Innenverteidiger nicht nur sportlich zu den absoluten Leistungsträgern.

Auch als Führungsspieler war Selbstaedt auf und neben dem Platz für den A-Ligisten eine wichtige Stütze. Eine Entscheidung über seine Zukunft will der Kicker in den nächsten Tagen treffen. „Ich will definitiv zur Rückrunde irgendwo spielen“, betont Robin Selbstaedt.