Der SC Capelle (vorne) musste sich der Reserve von GS Cappenberg geschlagen geben. © Jura Weitzel

Fußball

Klarer Sieger, unzufriedene Trainer und Kurioses vor dem Spiel zwischen SC Capelle und GS Cappenberg

Trotz klarem Siegers ist nach dem Spiel zwischen dem SC Capelle und GS Cappenberg II keiner der beiden Trainer am Ende zufrieden. Eine kuriose Aktion sorgt bereits vor der Partie für Aufsehen.

Capelle

, 25.07.2021 / Lesedauer: 3 min

Im Duell zweier Fußball-B-Ligisten hatte GS Cappenberg II am Ende die Nase vorn. Mit 3:1 setzten sich die Grün-Schwarzen beim SC Capelle durch. Beide Trainer sind nach dem Abpfiff unzufrieden – auch der Siegercoach. Kurioses gibt es bereits vor dem Anpfiff.

Denn der angesetzte Schiedsrichter war vor dem Spiel nicht auf der Anlage aufzufinden. Deshalb sprang Capelles Mittelfeldspieler Toralf Streppel spontan als Schiedsrichter ein und er machte seine Sache sehr gut.

Bußkamp-Brüder sorgen für die Führung für GS Cappenberg

Zum Spiel: Cappenberg war auf dem tiefen Rasen spielbestimmend und hatte mehr Ballbesitz. Eine Kombination über die rechte Seite brachte den Cappenberger Führungstreffer. Nils Bußkamp bediente seinen Bruder Lars in der Mitte, der im linken Eck das 1:0 erzielte (17.). Defensiv stand GSC sicher. Capelle fehlte die Durchschlagskraft im letzten Drittel. Gefährlich wurde der SC im ersten Durchgang nur durch die gut getretenen Standards von Patrick Ritz.

In der Defensive leistete sich Capelle ein paar Unkonzentriertheiten, wie beim 0:2. Bei einem Rückpass auf Capelles Torhüter wurde Cappenbergs Jan Steinkamp übersehen. Steinkamp eroberte den Ball und schob zum 2:0 ein (33.). Die Führung war verdient. Nach dem Seitenwechsel stellte Cappenberg vom 4-4-2-System auf ein 3-5-2 um.

Das Spiel erlebte dadurch keinen Bruch. Beiden Teams merkte man aber an, dass die Kräfte langsam versagten. Capelle kam durch ein Tor von Simon Walter zum Anschlusstreffer. Cappenbergs Keeper ließ einen Freistoß unnötig nach vorne abprallen, Walter staubte ab (56.).

Cappenberg machte weiterhin das Spiel und hatte zahlreiche Chancen. Allein Nils Bußkamp hätte das Ergebnis durch zahlreiche Möglichkeiten höher ausfallen lassen können. Allerdings baute nur Steinkamp nach einem Freistoß von Henrik Telgmann das Ergebnis auf 3:1 für Cappenberg aus.

Andreas Winkler vom SC Capelle muss ins Krankenhaus

Kurz vor dem Ende verletzte sich Andreas Winkler an der Nase. Sein Mitspieler Fabian Steinhoff trat ihn bei einem Klärungsversuch unabsichtlich ins Gesicht. Winkler musste mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ins Krankenhaus.

Das Fazit von Capelles Trainer Reinhard Behlert fiel hart aus: „Wir sind momentan nicht konkurrenzfähig. Wir haben einige im Urlaub, aber unser Spiel war schwach.“ Cappenbergs Coach Markus Schnatmann war von der Leistung seiner Mannschaft nicht angetan: „Das war sehr durchwachsen heute. Die Abläufe stimmen noch nicht.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen