
© Malte Woesmann
Endlich wieder anfeuern: „Edelfans“ des SC Capelle sind bereit für die kommende Saison
Fußball
Lange Zeit war kein Anfeuern am Seitenrand möglich für die „Edelfans“ des SC Capelle. Das letzte Heimspiel ist schon gefühlte Ewigkeiten her, doch nun hat die Jubelpause für die Gruppe ein Ende.
Sie sind bei jedem Fußballspiel dabei, ob auswärts oder im heimischen Stadion, sie fahren hunderte Kilometer in der Saison, mit dem Auto oder dem Fahrrad. Die „Edelfans“ des B-Ligisten SC Capelle sind die wohl treuesten Zuschauer des Vereins. Durch die Coronapandemie und die vielen abgesagten Turniere konnte die Gruppe jedoch lange Zeit nicht am Seitenrand jubeln und anfeuern. Das ändert sich nun aber.
Denn es steht für den kommenden Sonntag endlich wieder ein Spiel im Kalender. Es ist zwar nur eine Freundschaftspartie zwischen SC Capelle und der zweiten Mannschaft des SuS Olfen, doch die Freude sich wieder auf dem Platz gemeinsam zu treffen, sei ziemlich groß, erklärt Heinz Weidemann, Stammmitglied der „Edelfans“. Der 70-Jährige ist von Anfang an dabei, als sich die Gruppe in Capelle vor fünf Jahren gegründet hat.
Gruppe im Laufe der Jahre immer gewachsen
Angeregt wurde das Ganze damals von Martin Ritz, dem ehemaligen Trainer der ersten Mannschaft. Er hatte die Leute angesprochen, die auswärts und zuhause immer wieder auf der Tribüne zu finden waren. Die Idee, aus der Sache eine kleine eigene Mannschaft zu machen, wurde sofort angenommen, weiß Weidemann. Im Laufe der Zeit sind die „Edelfans“ des SC Capelle auf ein zwölfköpfiges Team gewachsen, das sogar einen eigenen Tisch, beschriftet mit allen Mitgliedern, hat. „Da stehen wir dann immer dran bei Heimspielen. Für Auswärtsspiele ist er aber leider etwas zu sperrig“, erzählt Weidemann.
Der 70-Jährige ist schon seit einigen Jahrzehnten im Verein aktiv, unter anderem 14 Jahre in der Funktion als Vorsitzender. 1980 ist er zum SC Capelle gewechselt und stand vorher für Werne auf dem Platz. Egal ob als Zuschauer oder als Spieler, ob Europameisterschaft oder Kreisliga: Die Liebe zum Fußball sei bei Heinz Weidemann immer da. In Capelle gefällt dem „Edelfan“ besonders die Nähe zu den Spielern. „Man kennt die Leute auf dem Platz, und umgekehrt wissen sie, wer die Zuschauer sind. Wir begrüßen uns auch vor jeder Partie.“
Große Freude auf ein Wiedersehen am Spielfeldrand
Für das Spiel am kommenden Sonntag versuchen möglichst viele Mitglieder aus der „Edelfan“-Gruppe in Capelle dabei zu sein. „Das wird einfach super. Wir freuen uns da schon so lange drauf, da man monatelang verzichten musste und maximal beim Training zugucken konnte“, erklärt Weidemann.
Das letzte Spiel, bei dem die Gruppe um Heinz Weidemann gemeinsam am Seitenrand gejubelt hat, war der 3:0-Sieg gegen VfL Senden II und ist schon über neun Monate her. Umso größer ist nun die Freude, dass es auf dem Fußballplatz endlich wieder losgeht und im Kalender an den Wochenenden die verschiedenen Partien eingetragen werden können.
Bereits beim Trainingsauftakt der Mannschaft war man dabei, aber die Meisterschaftsspiele seien einfach etwas ganz Besonderes für die „Edelfans“ des SC Capelle. Alles bis Münster und in der näheren Umgebung wird in der kommenden Saison dann wieder mit dem Fahrrad abgefahren, für weitere Strecken nimmt man das Auto.
Seit 2016 hat mich der Lokaljournalismus gepackt. Erst bei der NRZ und WAZ gearbeitet, dann in Hessen bei der HNA volontiert. Nun bei den Ruhr Nachrichten als Redakteurin zu Hause. Wenn ich nicht schreibe und recherchiere, bin ich in den Bergen beim Wandern und Klettern unterwegs.
