GS Cappenberg bestätigte am Sonntag seine starke Form. Nach einer unglücklichen Derby-Niederlage in der Vorwoche gegen den PSV Bork setzten sich die Grün-Schwarzen verdient mit 2:0 gegen den Tabellendritten SuS Oberaden durch. Für den SuS war es die dritte Niederlage in Folge in der Fußball-Kreisliga A.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
GS Cappenberg – SuS Oberaden 2:0 (0:0)
Cappenbergs Trainer Thomas Gebhardt musste vor dem Spiel improvisieren. Aufgrund von Urlaub, Verletzung und Krankheit stand keiner der drei Cappenberger Torhüter zur Verfügung. So stellte sich der Coach selbst zwischen die Pfosten und gab sein Saisondebüt. Auch in der Innenverteidigung spielte mit Till Bregenhorn ein A-Jugendlicher zum ersten Mal im Herrenbereich. Auch Oberaden hatte mit vielen Ausfällen zu kämpfen. Trainer Birol Dereli musste auf sechs Akteure verzichten.
GS Cappenberg geht in Führung
Zum Spiel: Beide Teams starteten gleichwertig in die Partie, wobei die Gäste in der Anfangsphase mehr Ballbesitz hatten, aber sich keine Torchancen herausspielten. Es fehlte der letzte entscheidende Pass. Generell war es ein erster Durchgang mit wenigen Torchancen. Einzig Cappenbergs Angreifer Lars Bußkamp hatte im ersten Durchgang eine gute Möglichkeit zum Führungstreffer, aber sein Abschluss flog links am Tor vorbei (30. Minute). So war das 0:0 zur Halbzeit folgerichtig.
Turbulenter startete der zweite Durchgang. Hier startete Cappenberg druckvoll. Bußkamp behauptete den Ball im Oberadener Strafraum und kam zum Abschluss. Dabei wurde er von seinem Gegenspieler von hinten am Bein getroffen, sodass Bußkamp ins Fallen geriet. Der Schiedsrichter nahm den Kontakt wahr und gab Strafstoß. Diesen verwandelte der Gefoulte selbst sicher zum 1:0 (50.).
Die Hausherren nahmen den Schwung mit. Oberaden war in dieser Phase ziemlich unorganisiert. Ein Freistoß von Luis Buschmann aus dem linken Halbfeld flog diagonal auf den zweiten Pfosten. Dort lief Jan Steinkamp völlig frei ein und vollendete direkt zum 2:0 (52.).
Cappenberg hatte nun die Drangphase und Bußkamp hatte Pech, als er allein auf Kai Münstermann zulief und der Ball ihm versprang (60.). Von Oberaden kam bis dato sehr wenig. Gefährlich wurde es dann, als ein Freistoß von Talha Gökkaya auf den zweiten Pfosten ging und Gebhardt glänzend zur Ecke lenkte (66.).
SuS Oberaden fällt wenig ein
Dem SuS Oberaden fiel gegen die gut gestaffelte Cappenberger Defensive wenig ein. Ausschließlich Joshua Kusch hatte in der 83. Minute eine Schussmöglichkeit für den Anschlusstreffer, aber auch dieses Mal parierte Gebhardt sicher. So blieb es beim verdienten 2:0-Erfolg für Cappenberg. Thomas Gebhardt war nach dem Spiel stolz auf sein Team: „Riesenrespekt an die komplette Mannschaft. Wir hätten auch schon letzte Woche einen Sieg verdient gehabt. Heute haben wir uns belohnt und auch gegen Oberaden völlig verdient gewonnen. Wir genießen den heutigen Erfolg, aber wissen, dass wir noch einen schweren Weg vor uns haben.“
Sein Gegenüber Dereli war bedient: „Es war ein schlechtes Spiel von uns. Wir haben die Ausfälle nicht kompensieren können. Das hat man in den Abläufen gesehen. Wir werden unter der Woche einiges aufarbeiten, um nach der Niederlagenserie wieder den Fokus reinzubekommen.“
GSC: Gebhardt – Bregenhorn, Egert, Schulze Twenhöven, Schönfelder, Brinkmann, N. Bußkamp (60. Osterkemper/82. Meier), Steinkamp (67. Schulze Weiling), Buschmann (88. T. Zentgraf), L. Bußkamp (89. Eichmanns), Harhoff
SuS: Münstermann – Whitworth, Klein (77. Beniz), Stoltefuß, Ikraine (70. Bernatzki), Gökkaya, Kusch, Bozkurt, Celiktas, Civak (46. Güclü), Sokol
Tore: 1:0 L. Bußkamp (50./Foulelfmeter), 2:0 Steinkamp (52.)
Drei Spiele Sperre für Cappenberger Jugendtrainer: Schiedsrichter verwies ihn von der Anlage
Elfer verschossen, Tor aberkannt, Derby verloren: GS Cappenberg gibt trotzdem nicht auf
Oberadens Trainer mächtig enttäuscht: „Wir haben genug eigene Fehler gemacht“