Youngster feiert Derbysieg mit GS Cappenberg Sonderlob für Trainer Thomas Gebhardt

Youngster feiert Derbysieg mit GS Cappenberg
Lesezeit

Am Ende war das Ergebnis sehr deutlich. Mit 4:0 gewann GS Cappenberg das Derby gegen den PSV Bork am Sonntagnachmittag im GSC-Sportpark. Neben dem Sieg selbst durfte sich mit Lukas Hanke ein Youngster über einen Kurzeinsatz freuen.

GS Cappenberg schlägt PSV Bork mit 4:0

„Es tat echt gut, mal wieder zu gewinnen, nachdem wir in den letzten Spielen eher nicht so gute Ergebnisse hatten“, freute sich Hanke nach der Partie. Der 18-Jährige, der im Laufe der Saison von der A-Jugend von Eintracht Werne ans Kohuesholz gekommen war, wurde für die letzten Minuten eingewechselt.

Das Spiel hatte vieles, was ein Derby brauchte – Rangeleien, Platzverweise und jede Menge Emotionen. „Wir haben es so gemacht, wie wir es vor dem Spiel geplant hatten. Wir haben nach dem 2:0 und 3:0 nicht nachgegeben und weiter nach vorne gespielt“, zeigte sich Hanke zufrieden mit der Leistung des Teams.

Der Unterschied zwischen Senioren- und Jugendbereich liegt laut Hanke vor allem in der Geschwindigkeit und der Körperlichkeit. „Wenn Du bei den Herren länger als fünf Sekunden den Ball am Fuß hast, stehen sofort sechs Leute um Dich rum“, erklärt der Youngster.

Lukas Hanke dribbelt.
Lukas Hanke (M.), hier im Testspiel gegen den SV Herbern II kam vor einigen Monaten aus der Jugend von Eintracht Werne nach Cappenberg. © Weitzel

„Bevor du den Ball hast, musst Du wissen, wo Du den Ball hinspielen musst. Du musst schnell spielen“, so Hanke weiter. Zumeist spiele er sonntags zunächst in der A-Jugend, danach gehe es zu den Herren. Dort kommt er zumeist von der Bank. „Ich komme dann meistens kurz vor Schluss rein. Aber es ist immer wieder cool, die Erfahrung zu sammeln“, findet der Auszubildende zum KFZ-Mechatroniker.

Thomas Gebhardt ist Trainer

Für GSC-Coach Thomas Gebhardt hat Hanke nur lobende Worte übrig. „Er ist ein sehr guter Trainer. Er spricht viel mit einzelnen Leuten und gibt Hinweise, was er sehen möchte“, schwärmt der Mittelfeldspieler. Auch, wenn man mal nicht im Kader sei, gebe es immer eine Nachricht von Gebhardt. „Thomas nimmt sich dann auch die Zeit und erklärt uns, warum. Die Kommunikation ist für uns sehr wichtig“, meint der 18-Jährige.

Sportlich sieht Hanke den Verein auf einem guten Weg. „Wir haben in der Jugend ein paar Jungs dabei, die den Sprung in die Erste schaffen können“, blickt er voraus. So seien einige Jungs dabei, die noch Jungjahrgang A-Jugend wären, aber perspektivisch eine gute Rolle in der Ersten einnehmen könnten. „Da können wir uns auf jeden Fall drauf freuen“, verspricht Hanke.

Während es in der Jugend erst Anfang April weitergeht, geht es für den Tabellenvierten der Kreisliga A2 Unna-Hamm bereits am kommenden Wochenende wieder in die Vollen. Beim FC Overberge wollen die Grün-Schwarzen den nächsten Sieg einfahren. Anstoß auf dem Sportplatz an der Hansastraße ist um 15.15 Uhr.