Nach zuletzt zwei Siegen in Folge musste der PSV Bork im Derby der Kreisliga A2 Unna-Hamm gegen GS Cappenberg eine Niederlage hinnehmen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit am Kohuesholz stand aber nicht nur das Sportliche.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
GS Cappenberg - PSV Bork 4:0 (1:0)
„Den Start hätten wir uns kaum besser vorstellen können“, meinte Cappenbergs Trainer Thomas Gebhardt im Anschluss an das Spiel. Sein Gegenüber Christian Voßschmidt haderte mit dem Ergebnis, war mit der Leistung seiner Mannschaft aber nicht unzufrieden. „Wir hatten natürlich Pech mit dem frühen Gegentor, waren meiner Meinung nach aber danach die bessere Mannschaft.“
Es waren keine vier Minuten gespielt, als Cappenbergs Offensivmann Lars Bußkamp zum ersten Mal an diesem Nachmittag traf. Nach einem Pass von der linken Seite konnte Bußkamp im Zentrum ungestört versenken. PSV-Keeper Jendrik Risthaus flog vergeblich. Beide Spieler sollten im Verlaufe der ersten Halbzeit noch im Mittelpunkt stehen.
Nach einer knappen Viertelstunde parierte Risthaus einen Schuss von Cappenbergs Julien Brehorst. Eine Minute später lag der Ball dann zum zweiten Mal im PSV-Tor. Doch der Treffer von Bußkamp wurde wegen eines Handspiels nicht gegeben.
PSV Bork erspielt sich eigene Chancen
„Wir hatten gute Chancen und hätten durchaus ein paar Dinger machen können“, meinte Voßschmidt weiter. Unter anderem tauchte Linus Ruck frei vor dem GSC-Tor auf, doch Keeper Fabian Panne konnte parieren.
Nach etwa 35 Minuten folgte dann die erste hitzige Szene. Bei einem Eckball krachte Jendrik Risthaus mit einem Cappenberger Akteur zusammen und blieb verletzt liegen. Borks Kapitän Nils Bauer und Lars Bußkamp sahen nach einer anschließenden Rangelei die Gelbe Karte von Schiedsrichter Arulmugan Vijayaratnam. „Jendrik wurde leider zwei Meter vorm Tor bei der Ecke voll umgedübelt. Der kann gar nicht laufen“, ärgerte sich Voßschmidt. Risthaus wurde von zwei seiner Mitspieler vom Feld getragen und auf die Bank gesetzt.

In Folge der Rudelbildung wurde das Spiel ein wenig hitziger, sodass Dennis Schulz auf Borker Seiten und Conner Schönfelder jeweils Gelbe Karten sahen. „Für mich hat der Schiedsrichter insgesamt zu früh mit den Gelben Karten hantiert. Das hat sicherlich auch dazu beigetragen, dass wir nicht mit allen Spielern zu Ende gespielt haben“, meinte Thomas Gebhardt.
GS Cappenberg erhöht nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel hatte Borks Ben Knappmann die Riesenchance auf den Ausgleich. Nach einem Steckpass lief er frei auf das Gehäuse der Gastgeber zu, verzog aber rechts unten. „Da hätten wir das 1:1 machen müssen“, sah Voßschmidt einen der Knackpunkte des Spiels.
Auf der anderen Seite machte es Lars Bußkamp besser. Er zirkelte einen Freistoß in die Borker Maschen. Wenig später stand Bußkamp erneut im Mittelpunkt. Er sah Gelb-Rot nach einem Foulspiel (54.). Doch die Borker konnten die nummerische Überzahl nicht nutzen. Vier Minuten später flog Nick Tappe nach wiederholtem Foulspiel vom Platz.
Nun plätscherte die Partie vor sich hin, bis die Gastgeber es deutlich machten. Der eingewechselte Justin Schulze-Weiling schob rechts unten zum 3:0 ein (84.). „Da hat man gesehen, wie fit die Mannschaft ist. Die Jungs sind dran geblieben und auf weitere Tore gegangen“, zeigte sich Gebhardt sehr erfreut. Zu diesem Zeitpunkt spielten die Gäste nur noch mit acht Feldspielern, nachdem der eingewechselte Justin Tappe wieder vom Feld musste. Das Wechselkontingent war ausgeschöpft. „Justin hat sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzt und hatte Schmerzen im Knie. Er ist jetzt ins Krankenhaus gefahren“, erklärte der Borker Coach.
Mit der letzten Aktion der Partie machten die Grün-Weißen dann noch das vierte Tor. Winter-Neuzugang Julien Brehorst belohnte sich für seinen hohen Laufaufwand und schob nach einem Querpass von Jonas Osterkemper zum 4:0 ein.
GSC: Panne - Bregenhorn, Lampkowski (85. Walters), Schulze Twenhöven, Schönfelder (88. Flechtner), Brehorst, Bußkamp, Harhoff (68. Schulze Weiling), Osterkemper (71. Walnsch), Stommer, Stiens (90. Hanke)
PSV: Risthaus (30. Hamelmann) - Bauer (56. Marquardt), Knappmann, Schulz, Emich (75. Onweni), Nowak, Helmig (80. J. Tappe), Fricke, Ruck (73. Voßschmidt), Illtz, N. Tappe
Tore: 1:0 Bußkamp (4.), 2:0 Bußkamp (52.), 3:0 Schulze Weiling (85.), 4:0 Brehorst (90.+4)
Gelb-Rote Karten: Bußkamp (54./wiederholtes Foulspiel), N. Tappe (58./wiederholtes Foulspiel)