Frauen des PSV Bork laufen rechnerisch bis in eine europäische Metropole

Fußball

Mehr als Laufengehen ist derzeit kaum möglich. Die Fußballerinnen des PSV Bork II machen ihrem Trainer viel Freude. Das Team spult viele Kilometer ab. Rechnerisch laufen sie bis in eine Metropole.

Bork

, 21.12.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
PSV-Trainer Markus Faßbender schickte seine Mannschaft laufen.

PSV-Trainer Markus Faßbender schickte seine Mannschaft laufen. © Faßbender

Das Fithalten während des Lockdowns ist eine Herausforderung für alle Sporttreibenden, die an einem Wettbewerbsbetrieb teilnehmen. Auch die Fußballerinnen des PSV Bork II aus der Kreisliga A haben sich den Dezember über fitgehalten.

Jetzt lesen

Dabei wählte PSV-Trainer Markus Faßbender einen spielerischen, kreativen Ansatz, um seine Mannschaft zu motivieren. Das Team wurde in Kleingruppen unterteilt, die gegeneinander antreten. Die besten drei Teams erhalten nun nach der Beendigung der Challenge einen Gutschein. Alle Spielerinnen erhalten zudem ein kleines Geschenk.

Faßbender zeigt sich zufrieden mit der Leistung des PSV Bork

Faßbender will so dafür danken, dass seine Spielerinnen mitgezogen haben. „Ich bin sehr zufrieden“, sagt der PSV-Trainer. „Von 22 Spielerinnen haben 20 durchgehalten. Die anderen beiden sind berufsbedingt und wegen Krankheit ausgefallen.“

Die am Kreuzband verletzte Silke Vagedes nahm per Heimtrainer teil.

Die am Kreuzband verletzte Silke Vagedes nahm per Heimtrainer teil. © Vagedes

Die beste Gruppe (Alessanda Sell, Silke Vagedes) sammelte zusammen insgesamt 210 Kilometer. Danach klafft erst einmal ein Loch. „Der Rest liegt ziemlich dicht beieinander bei ungefähr 100 Kilometern“, berichtet Faßbender.

Auf die Sieger folgen mit Anja Paechnatz und Jule Kiesslich (117 Kilometer) sowie Lisa Hercher und Sarah Buß (116 Kilometer) zwei Duos, die lediglich einen Kilometer trennen. Insgesamt erliefen die PSV-Spielerinnen 1.592 Kilometer. Das entspricht in etwa der Luftlinie von Bork bis nach Madrid.

Die Laufchallenge ist zwar beendet, allerdings gilt es weiter, sich fitzuhalten. Vielleicht denken sich die PSV-Verantwortlichen wieder etwas Kreatives aus.

Schlagworte: